Lust auf unbegrenztes Bike-Vergnügen? Dann auf in den Nordschwarzwald. Denn rund um Enzklösterle sind Biker im Singletrail-Paradies herzlich willkommen.
Kurverwaltung Enzklösterle, Friedenstr. 16, 75337 Enzklösterle, Tel. 07085/7516, e-Mail: tourist-info-enzkloesterle@t-online.de, Internet:
www.enzkloesterle.de.
über die Abfahrt Pforzheim-West die A 8 verlassen. Dann auf der B 294 nach Calmbach. Dort Richtung Enzklösterle abbiegen. Aus Richtung Stuttgart fährt man über die B 295 nach Calw. Von dort auf der B 296 weiter nach Calmbach und dann über Bad Wildbad nach Enzklösterle.
Mitte April bis Anfang November.
Bikespaß mit Ambiente kann man im Enztalhotel, Freudenstädter
Str. 67, 75337 Enzklösterle, Tel. 07085/1 80 erleben – erstklassige Küche und tolles
Bike-Programm mit geführten Touren oder Tourenvorschlägen wie Lady-Biking (4 Tage ab 560 Mark), ganze Bike-Wochen (ab 1100 Mark) oder das Weekendpackage (ab 264 Mark inkl. HP).
Camping: Campingplatz Müllerwiese, Hans Erhard, Hirschtalstr. 3,
75337 Enzklösterle,
Tel. 07085/7485,
e-Mail: H.F.Erhard@t-online.de
Typische Schwarzwaldkost bietet der „Schwarzwaldhof“,
Freudenstädterstr. 9,
75337 Enzklösterle,
Tel. 07085/1708.
Dr. Cycle, Tannmühlenstr. 21, 75323 Bad Wildbad, Tel. 07081/6900, oder Bike Future, Hindenburgstr. 62, 75339 Höfen,
Tel. 07081/7696.
Für Hotelgäste des „Enztalhotels“ bietet Wolfgang Frey geführte Touren. Ein allgemeines Tourenangebot hält
Projekt Velo, Wilfingstr. 3,
75394 Würzbach, Tel. 07053/2190, bereit.
opographische Karte Blatt 3, Wildbad – Freudenstadt, Maßstab 1:50000, Landesvermessungsamt Baden-Württemberg.
Literatur: Mountain Bike
aktiv „Schwarzwald“, Pietsch-Verlag, Stuttgart.