Die fast 1500 Hm lange Auffahrt zum Col de Tramoullion hat es in sich! Die Aussicht auf das vergletscherte Ecrins-Massiv auch. Und nach dem 1500-Höhenmeter-Downhill erfrischt ein Bad in der eiskalten Durance.
Die fast 1500 Hm lange Auffahrt zum Col de Tramoullion hat es in sich! Die Aussicht auf das vergletscherte Ecrins-Massiv auch. Und nach dem 1500-Höhenmeter-Downhill erfrischt ein Bad in der eiskalten Durance.
Länge | 27,65 km |
---|---|
Dauer | 3:47 Std |
Schwierigkeitsgrad | Schwer |
Höhenunterschied | 1385 Meter |
Höhenmeter absteigend | 1385 Meter |
Tiefster Punkt | 908 m ü. M. |
Höchster Punkt | m ü. M. |
Diese Tour findest du auch bei unserem Partner
Kondition: mittel bis schwer
Fahrtechnik: S2 auf der Singletrail-Skala
Route: St. Crepin (900 m) – Les Pasques – Alm Tramoullion (1960 m) – Col de Tramoullion (2280 m) – Seyes (1450 m) – St. Crepin (900 m)
Beschreibung: Von der Brücke in St. Crepin geht es am Weiler La Bourgea vorbei und stur den Berg hinauf. Biker folgen sehr lange der Straße, die später zur Schotterpiste wird. An der unbewirteten Tramoullion-Alm endet der Wald. Von dort folgt noch mal ein 300 Meter steiler Anstieg (Schiebepassagen) bis zum Tramoullion-Pass. Biker folgen dort dem Trail nach Norden und zirkeln dann talwärts ins Glück.
Bei Seyes wenige Meter auf einer Teerstraße, diese geht in eine Schotterpiste über. Der Piste ca. 500 m bergauf verfolgen, bis links der Trail nach Champcella abzweigt. In Champcella die Teerstrasse ca. 400 m nach Süden verfolgen, dann die erste Möglichkeit links nehmen. Unscheinbare Piste, welche in einen Trail übergeht. GR-Markierung (rot-weiß). Diesem Trail bis zum Ausgangsort folgen.