Lenzerheide, Schweiz
Andreas Fieber, München
Blick auf die Hausberge von Lenzerheide, Schweiz.
Warmer Tag in Val Fex (Sils im Engadin), Schweiz
Filippo De Stefani, St-Moritz, Schweiz
Selbstauslöser-Bild von April 2010. Sulzschnee, sehr anstrengend zu fahren. Noch ein Monat, dann gehen die Spikereifen in den Sommerschlaf.
Nach der Tour ...
Sebastian Zirm, Mömlingen
Biken am Gardasee
Andrea Michalowski, Senden
Dieses Bild ist bei meinem ersten Bike-Urlaub am Gardasee entstanden. Ich war so stolz, weil ich das erste Mal so eine Steigung überwunden habe - ohne abzusteigen ;-) - dass ich dieses Stück gleich viermal hoch und runter gefahren bin :-)
Mountainbiken in Südtirol, Italien
Dirk Thymian, Konz
Auffahrt zum Pfitscherjoch-Haus (2276 m), italienisch-österreichische Staatsgrenze.
Grießenkareck, Wagrain, Österreich
Martina Günther, Höxter
Adrian in Action auf dem Grießenkareck in Wagrain.
Auf dem Passo dello Stelvio, Bormio, Italien.
Reinhard Frühauf, Mank, Österreich
Nach anstrendenden Höhenmetern den Gipfel bezwungen.
Ötztal Radmarathon, Österreich
Torsten Oehlschläger, Einbeck
2008 kam die Frage von der Familie, was ich mir zum 40 Geburtstag im Januar 2009 wünsche. Antwort - Start beim Ötztaler Radmarathon. Bloß diese Antwort passte nicht so in die antisportliche Einstellung der Familie. Also gab es für mich zwei Ziele. 1. 238Km / 5500hm und 2. den Wiederstand der Familie zu überwinden.
Beides habe ich geschafft und die Erinnerungen halten heute noch an ...
Ende Mai am Timmelsjoch zwischen Österreich und Italien
Mario Stark, Bad Abbach
Mein schönstes Geburtstagsgeschenk 2011. Mein Freund macht mit mir einen Ausflug nach Österreich. Wir übernachteten in Ötz und fuhren am 20.05.2011, am letzten autofreien Tag aufs Timmelsjoch. Das Bild zeigt mich kurz vor den letzten Kehren. Man muss sich vorstellen, kein Auto weit und breit, Murmeltiere und schönes Wetter. Nicht einmal mein pochender Zahnschmerz konnte die Stimmung wirklich trüben.
Rast am See
Hagen Thiele, Berlin
Zwischenstopp auf einer meiner Bergtouren.
Sonnenuntergang in der Steiermark, Österreich
Christoph Hammer, Österreich
Bouldern auf der Handalm/Steiermark, Österreich - wunderschöner Sonnenuntergang!
Freiheit hoch über dem Gardasee, Italien
Christian Betz, Frankfurt a.M.
Traumhafter Abendflug vom Monte Baldo.
Rottenmanner Tauern, Steiermark, Österreich.
Ludwig Fluch, Österreich
Aufstieg zum Hochschwung.
Monte-Rosa-Hütte, Walliser Alpen, Schweiz
David Fleischhauer, Fischen
Rosie, die Katze der Monte-Rosa Hütte.
Eiszapfen vs. Klettershort in Tirol
Bernhard Kogler, Bad Häring, Österreich
Im oft sehr kalten Winter gibt es immer wieder Plätze wo die heiß ersehnte Sonne ihre Kraft voll entfaltet. Am Schleier Wasserfall (St. Johann in Tirol) fungiert der Fels als großer Wärmespeicher und ermöglicht so trotz Minus Graden in der Nacht das Klettern im Sommeroutfit - kurze Hose/T Shirt. Kaum vorstellbar steigt das Thermometer an der Wand im Jänner an die gut 15-20° Celsius. Gute Bedingungen also in hohen Schwierigkeitsgraden zu klettern. Der Tiroler Guido Unterwurzacher klettert eine 8c in traumhafter Winterkulisse.
Diavolezzahütte, Schweiz
Manuel Wasserer, Sand in Taufer, Italien
Sonnenuntergang bei der Diavolezzahütte.
Kepler Track, Neuseeland
Dennis Skudlarek, Gütersloh
Das Foto entstand auf einer Wanderung im Süden Neuseeland. Ich bin mit einem weiteren Wandersmann, den ich kurz vor der Wanderung getroffen hatte von Te Anau aufgebrochen, um einen der Great Walks (Kepler Track) zu bewundern. Das Foto habe ich am Morgen des zweiten Tages vom Mount Luxmore geschossen. Da wir die Tour im Winter bestritten haben, war angenehmerweise sehr viel weniger los, als es normalerweise der Fall ist auf dieser Strecke. Nur etwas mehr Ausrüstung war vonnöten, da Schnee und Eis den Anspruch etwas angehoben haben.
Weg auf den Traunstein, Oberösterreich
Doris Köchl, Krimml
Das Foto entstand Ende Oktober am Weg auf den Traunstein in Oberösterreich über den Herndlersteig. Eine der schönsten Touren die ich je gegangen bin, natürlich auch wegen den genialen Wetterverhältnissen. :-) Trotzdem sehr empfehlenswert (wenn auch anstrengend !!!
Finale Ligure, Ligurien, Italien
Yves Marschner, Reichenbach
Es ist nun schon zehn Jahre her, als ich in Finale Ligure zum Klettern war aber wenn ich dieses Bild sehe, denke ich es wäre gestern gewesen und deshalb ist dieses auch mein schönstes Bergbild ... Liebe Grüße aus dem schönen Vogtland, Euer Yves.
Lake Wanaka, Neuseeland
Tobias Haas, Dresden
Das ist Lake Wanaka auf der Südinsel Neuseelands. Blick gen Westen mit den Southern Alps im Hintergrund.
Das Bild entstand im Winter 2009 (Sommer auf der Südhalbkugel wie man sieht ;-) während meiner Work- and Travel Reise.
Unterwegs im herbstlichen Elbsandsteingebirge
Stephan Mikosch, Berlin
Dieses Bild entstand auf meiner letzten Tour im Spätherbst durch das Elbsandsteingebirge. Um den herrlichen Sonnenaufgang nicht zu verpassen, campte ich die Nacht im Wald und begann noch in der Dunkelheit und bei Temperaturen knapp unter dem Gefrierpunkt, den Aufstieg zum höchsten Punkt des Gebirges auf 550 m. Oben angekommen blieb mir leider der Blick in die Ferne verwehrt, jedoch erzeugte der sehr dichte Nebel eine mystische Atmosphäre, die mich gleich in ihren Bann gezogen hat!
Kea auf Neuseeland
Rainer Becker, Chemnitz
Das Bild entstand im Frühjahr 2011 in Neuseeland am Arthur´s Pass. Es handelt sich um einen einheimischen Bergpapagei, den sog. Kea. Dank ihrer zutraulichen Art war es mir möglich mehrere Keas aus der Nähe zu beobachten/fotografieren.
Wandern im Tauferer Ahrntal, Südtirol, Italien
Patrick Wasserer, Sand in Taufers, Italien
Unterwegs bei strahlend blauem Wetter zum Waldnersee in Prettau.
Wadi Rum, Jordanien
Klaus-Peter Strutz, Werningerode
Zehn Tage Jordanien im Februar, dies war die letzte Klettertour zu dieser natürlichen Brücke, etwa gute 6.Seilängen 60 m Seil. Das Wadi Rum ist eine Reise wert für Kletterer. Man muß nur auf sein Können vertrauen, keine Bergrettung, fast alle Touren müssen selbst abgesichert werden, auch die Abseilstrecken und der Sandstein ist etwas brüchig. Dazu ist Zelten angesagt, Kletterführer gibt es vor Ort.
Gjende, Jotunheimen
Kristina Eickershoff, Schönberg
Kaffeepause auf dem Gjende im winterlichen Jotunheimen. Hier wird es selbst im Frühjahr noch schnell dunkel, sobald die Sonne hinter den Bergen verschwindet.
Sonnenaufgang auf dem Laugen, Südtirol (Italien)
Lukas Pertoll, Lana Italien
Kurz vor dem Weisswurstfrühstück :-)
Hochvogel, Oberallgäu
Marco Plass, Sonthofen
Toller Tag, auf dem Weg zum Hochvogel, Oberallgäu
Gipfelkreuz am Brunnkogel, Oberösterreich
Matthias Hirsch, Ottnang Österreich
Auf dem Gipfel des Brunnkogel (1.708 m).
Leoganger Steinberge, Österreich
Max Roling, Deggendorf
Ein toller Tag am Leoganger Klettersteig.
Tour auf den Glockner, Österreich
Michael Leiler, Feisritz an der Gail, Österreich
Nach einer harten Nacht in der Stüdlhütte auf 2800 Meter hatten wir eine total feine Tour auf den Glockner. Tarina, Lippe und ich genossen den Aufstieg mit Ski und Steigeisen auf den Gipfel. Dass an diesem Tag sehr wenig Leute unterwegs waren, wertete den perfekten Tag noch zusätzlich auf. Wolkenloser Himmel, super Ausblick und einer perfekten Abfahrt bis ins Tal besser gehts nicht. Gipfelglück am Großglockner am 17.04.2011 um 12:18 Uhr!
Sonnenuntergang am Rappensee, Bayern.
Franz Friebel
Das Bild ist am Rappensee unweit der Rappenseehütte entstanden.
Ausgesetzt in den Brenta-Dolomiten, Italien
Norbert Stopperich, Neustad-Wied
Ohne die richtige Ausrüstung sollte man nicht vor die Tür gehen ...
Almbekanntschaft
Ann-Kristin Herr, Herborn
Auf dem Weg zum Gipfel, rast auf der Alm und Streicheleinheiten mit meiner Freundin.
Schneeschuhwanderung im Dachstein
Inka Chall, Berlin
Da ich derzeit in Schneelaune bin, schicke ich Euch ein Foto meiner letzten Schneeschuhwanderung vom letzten Winter im Dachstein. Ich freue mich jetzt schon auf die nächste Tour, und vor allem auf die wunderschönen Berge Patagoniens, die auf mich warten. Nächstes Jahr ist es endlich soweit, und an Ausrüstung muss ich mir da noch einiges anschaffen ...
Blick vom Clouds Rest im Yosemite Nationalpark, USA
Jörg Zeitler
Das Foto wurde im Oktober 2010 im Yosemite Nationalpark (USA) aufgenommen.
Mount Ngauruhoe, Neuseeland
Jörg Zimmermann, Halle
Das Foto zeigt mich auf dem Mount Ngauruhoe, einem noch aktivem Vulkan in Neuseeland. Bekannt wurde er durch Herr der Ringe. Im Film spielt der Vulkan die Rolle des Schicksalsbergs. Die Steigung beträgt gefühlte 45 Grad, was sich durch die lockere Lava noch intensiver anfühlt. Die Freude in meinem Gesicht war beim Aufstieg jedenfalls nicht wie hier beim Abstieg zu sehen ... Oben dampft und qualmt es, ich könnte noch viele tolle Fotos schicken ...
In den Sextener Dolomiten
Jörn Schaberick, Bergisch-Gladbach
Hier befinde ich mich auf meiner letzten Bergtour im September dieses Jahres in den anspruchsvollen und wunderschönen Sextener Dolomiten.
Kurze Pause mit Lächeln
Uta Phillip, Saalfelden
Im Drachenwandklettersteig über dem Mondsee.
Tagish Cabins Hausberg, Yukon
Gerrit Burow, Berlin
Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen mountainbike-magazin eine Provision erhält. Diese Links sind mit folgendem Icon gekennzeichnet: