Fahrtechnisch einfache, dafür landschaftlich umso beeindruckendere Tour entlang der Sengbachtalsperre und zur Müngstener Brücke.
Fahrtechnisch einfache, dafür landschaftlich umso beeindruckendere Tour entlang der Sengbachtalsperre und zur Müngstener Brücke.
Länge | 36,67 km |
---|---|
Dauer | 3:06 Std |
Schwierigkeitsgrad | Schwer |
Höhenunterschied | 589 Meter |
Höhenmeter absteigend | 599 Meter |
Tiefster Punkt | 230 m ü. M. |
Höchster Punkt | m ü. M. |
Diese Tour findest du auch bei unserem Partner
Kondition: mittel
Fahrtechnik: S0 bis S1 auf der Singletrail-Skala
Route: Burscheid – Witzheldener Straße – Sengbachtalsperre – Glüder – Schloss Burg (Seilbahnoption) – Müngstener Brücke – über die Wupper – Müngstener Brücke – Diederichstempel – Klingenpfad – Hotel Burger Hof – Glüder Straße – Sengbach - Talsperre – Burscheid
Beschreibung: Nach dem Start in Burscheid folgen Biker der Balkantrasse, einem alten Bahnstreckenradweg, und erreichen die Sengbachtalsperre. Auf Trails geht’s nach Glüder, wo die Wupper überquert wird. Man folgt dem Fluss bis Schloss Burg (Seilbahnoption) und Wiesenkotten. Bis zur Müngstener Brücke sind nun wieder einige Höhenmeter zu bewältigen.
Über die Napoleonsbrücke erreicht man die andere Seite der Wupper und fährt zum Diederichstempel hoch. Über einen Teil des Solinger Klingenpfads führt ein Trail hinunter bis zum Eschbach. Hinter der Kirche in Hünger biegen Biker auf einen schönen Flow-Trail ab, der zur Sengbachtalsperre führt. Nach einigen Höhenmetern kommt man wieder in Burscheid an.