Eine einsame Rundtour zwischen Estergebirge und Karwendel, die vom Ufer des Walchensees hinauf zu einem fast unbekannten Jagdhaus von König Ludwig II. führt. Am Ende leitet ein netter Trail zum See.
Eine einsame Rundtour zwischen Estergebirge und Karwendel, die vom Ufer des Walchensees hinauf zu einem fast unbekannten Jagdhaus von König Ludwig II. führt. Am Ende leitet ein netter Trail zum See.
Länge | 11,36 km |
---|---|
Dauer | 1:34 Std |
Schwierigkeitsgrad | Schwer |
Höhenunterschied | 725 Meter |
Höhenmeter absteigend | 715 Meter |
Tiefster Punkt | 839 m ü. M. |
Höchster Punkt | m ü. M. |
Diese Tour findest du auch bei unserem Partner
Kondition: leicht
Fahrtechnik: mittel
Route: Einsiedl (807 m) – Nähe Niedernach – Weg 491 – Hochkopfhütte (1299 m) – Weg 491 – Altach (809 m) – Einsiedl
Beschreibung: Der Walchensee ist mit seinen 192 Metern einer der tiefsten Seen Deutschlands. Einer der schönsten und geheimnisvollsten ist er eh! Nach dem Warmbiken von Einsiedl entlang seines bewaldeten Südufers folgen Mountainbiker bei Niedernach im südöstlichen Eck des Sees einem breiten Forstweg, der sie bis zum Gipfel des 1328 Meter hohen Altacher Hochkopfs führt. Unterhalb des Gipfels steht das ehemalige Jagdhaus des Königs, heute eine Selbstversorgerhütte der DAV-Sektion Vier-Seen-Land. Bergab geht’s auf einem Weglein nach Süden, später folgt man dem Weg 491 über einen Trail zurück zum Ufer des Walchensees.