Das Uphill-Testpiece im Estergebirge! Wer auf dieser 750-Höhenmeter-Auffahrt alle Steilrampen in einem Rutsch hochfährt, darf sich am ehemaligen Jagdhaus des „Kini“ dann selbst auf die Schulter klopfen.
Das Uphill-Testpiece im Estergebirge! Wer auf dieser 750-Höhenmeter-Auffahrt alle Steilrampen in einem Rutsch hochfährt, darf sich am ehemaligen Jagdhaus des „Kini“ dann selbst auf die Schulter klopfen.
Länge | 6,80 km |
---|---|
Dauer | 0:34 Std |
Schwierigkeitsgrad | Schwer |
Höhenunterschied | 73 Meter |
Höhenmeter absteigend | 76 Meter |
Tiefster Punkt | 673 m ü. M. |
Höchster Punkt | m ü. M. |
Diese Tour findest du auch bei unserem Partner
Route: Parkplatz unterhalb des Urfeldsattels (830 m) – Reitweg – Abzweig Pionierweg (1142 m) – Schlehdorfer Alm – Herzogstandhaus (bewirtschaft et; 1575 m) – Abfahrt wie Auffahrt.Beschreibung: Der Bayernkönig wusste, wo es in seinem Reich am schönsten ist. Zum Beispiel am Herzogstand. Hierher führte ein königlicher Reitweg, den er oft benutzte. 150 Jahre später kurbeln Biker auf diesem breiten, aber sehr steilen Weg bis hoch zum sogenannten „Königshaus“, das den Walchensee um 800 Meter überragt. Wer will, kann vor der Abfahrt noch zum Pavillon am Herzogstandgipfel wandern.