Die Watzmann-Ostwand ist mit 1800 Metern die höchste Wand der Ostalpen, der Mont Blanc mit 4810 Metern der höchste Berg der Alpen. Dazwischen liegen 1000 Kilometer und 26 000 Höhenmeter - ein Höllenritt der Superlative!
Die Watzmann-Ostwand ist mit 1800 Metern die höchste Wand der Ostalpen, der Mont Blanc mit 4810 Metern der höchste Berg der Alpen. Dazwischen liegen 1000 Kilometer und 26 000 Höhenmeter - ein Höllenritt der Superlative!
Länge | 1010 Kilometer |
---|---|
Etappen | 12 |
Höhenmeter | 25.750 bergauf, 25.150 bergab |
Charakter:
Konditionell extremer und fahrtechnisch schwieriger Alpencross in hochalpinem Gelände mit längeren Schiebepassagen. Nur für Biker mit alpiner Erfahrung sowie sehr guter Kondition und Fahrtechnik.
Fahrleistungen:
25.750 Hm bergauf, 25.150 Hm bergab.
Länge und Zeit:
1010 Kilometer in 12 Etappen.
Höchster Punkt:
Eisjöchl/Texelgruppe (2895 Meter).
Beste Reisezeit:
Juli und September.
Übernachtungen:
Dank vieler Unterkünfte können Etappen individuell eingeteilt werden. Reservieren!
An- und Rückreise:
Per Bahn nach Berchtesgaden und von Chamonix nach Deutschland (www.bahn.de).
Landkarten:
Zur Übersicht: die Freytag & Berndt-Straßenkarte „Alpenländer“ im Maßstab 1:600 000.
Für die Routenplanung benötigt man die Kompass-Karten Blatt 14, 29, 37, 44, 52, 53, 85, 86, 90, 91, 92, 93, 96 und 97, jeweils im Maßstab 1:50 000. Zusätzlich braucht man die IGC-Karten (Istituto Geografico Centrale) Nr. 9 „Ivrea“ und Nr. 10 „Monte Rosa“, jeweils im Maßstab 1:50 000.
Highlights der Tour:
Watzmann-Besteigung per pedes, dann per Bike durch den Nationalpark Berchtesgadener Land, über den Wildkogel-Trail am Großvenediger und an den Krimmler Wasserfällen vorbei über das durchwegs fahrbare Pfitscher Joch nach Südtirol. Über die hohen Übergänge am Schneeberg und Eisjöchl hinunter ins Vinschgau und zu den Dynamite Trails am Stilfser Joch. Weiter durch das Puschlav und Veltlin zum Comer See und Lago Maggiore. Am Lago di Orta vorbei über die Penninischen Alpen zum Gran Paradiso und hoch über dem Aostatal zum Mont Blanc, dem Dach der Alpen.
Bike&Climb:
Wer Watzmann und Mont Blanc besteigen will, braucht die Alpenvereinsführer „Berchtesgadener Alpen“ und „Mont-Blanc-Gruppe“ (Bergverlag Rother).
Hier gibt's die Karte und das Höhenprofil als Download
Tauschen Sie sich in unserem Forum zum Thema Bike-Tuning aus