Konditionell schwere Tour mit steilen Anstiegen. Eine längere Schiebepassage und knackige Trails runden das Abenteuer ab.
Konditionell schwere Tour mit steilen Anstiegen. Eine längere Schiebepassage und knackige Trails runden das Abenteuer ab.
Länge | 35,81 km |
---|---|
Dauer | 4:22 Std |
Schwierigkeitsgrad | Schwer |
Höhenunterschied | 1556 Meter |
Höhenmeter absteigend | 1553 Meter |
Tiefster Punkt | 515 m ü. M. |
Höchster Punkt | m ü. M. |
Diese Tour findest du auch bei unserem Partner
Kondition: schwer
Fahrtechnik: mittel
Rein landschaftlich gesehen ist die Runde um den vielleicht bayerischsten aller Berge vom Allerfeinsten – aber geschenkt wird den Mountainbikern im steilen Gelände am Wendelstein nichts! Diese Tour ist ein Härtetest. Vor allem die rund 1000 Höhenmeter zählende erste lange Auffahrt ist steil. Da brauchen Biker schon richtig viel Kraftausdauer, um das noch im Sattel zu bewältigen. Auf der Querung hinüber auf die Südseite ist dann endgültig Tragen angesagt, die fahrbaren Passagen aber zaubern ein Lächeln in das verschwitzte Gesicht. Ebenso die Serpentinen-Rennstrecke von der Kesselalm hinab. Ausdauer und Kraft sind dann wieder bei der steilen Auffahrt zum Sudelfeld gefragt.
Route: Talstation Wendelstein-Zahnradbahn Brannenburg – Geologischer Lehrpfad – Haltestelle Aipl – Nailalm – Reindleralm – Aiblinger Hütte – Kesselalm – Fischbachau – Riederalm – Ried – Osterhofen – Bayrischzell – Sudelfeld – Riederalm – Arzmoos – Geologischer Lehrpfad – Talstation Wendelstein-Zahnradbahn