Alle Infos zur Tour auf den Monte Roen
Alle Infos zur Tour auf den Monte Roen
Schon allein für diese Tour lohnt sich die Fahrt nach Südtirol. Die Kombination aus 360-Grad-Panorama vom Gipfel des Roen plus Tiefblicke auf Weinberge und Kalterer See plus 1900 Hm Trails abwärts sollten Grund genug sein. Die Auffahrt lässt sich über die stilvolle Standseilbahn deutlich entschärfen. Der Trail-Marathon hinab nach Tramin ist ein seltener Leckerbissen: Zu Beginn noch sehr ruppig, wird er nach und nach traumwandlerisch schön.
Verena Stitzinger
10.09.2008
Länge |
34,71 km |
Dauer |
4:04 Std |
Schwierigkeitsgrad |
Schwer |
Höhenunterschied |
1897 Meter |
Höhenmeter absteigend |
1886 Meter |
Tiefster Punkt |
255 m ü. M. |
Höchster Punkt |
m ü. M. |
Selbst wenn man auf die Standseilbahn zurückgreift, verlangt diese Tour den ganzen Biker. Es warten steile Schotterstraßen und knackige Singletrails bergab.
Kondition: schwer
Fahrtechnik: sehr schwer
Schon allein für diese Tour lohnt sich die Fahrt nach Südtirol. Die Kombination aus 360-Grad-Panorama vom Gipfel des Roen plus Tiefblicke auf Weinberge und Kalterer See plus 1900 Hm Trails abwärts sollten Grund genug sein. Die Auffahrt lässt sich über die stilvolle Standseilbahn deutlich entschärfen. Der Trail-Marathon hinab nach Tramin ist ein seltener Leckerbissen: Zu Beginn noch sehr ruppig, wird er nach und nach traumwandlerisch schön.
Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen mountainbike-magazin eine Provision erhält. Diese Links sind mit folgendem Icon gekennzeichnet: