In zwei Tagen rund um die Zugspitze - abwechslungsreiche Riesenrunde um Deutschlands höchsten Berg.
In zwei Tagen rund um die Zugspitze - abwechslungsreiche Riesenrunde um Deutschlands höchsten Berg.
Länge | 90 km |
---|---|
Höhenunterschied | 2500 Hm |
Dauer | 2 Tage |
Beste Reisezeit
Anfang Juni bis Oktober.
Start
Olympia-Skistadion in Partenkirchen.
Anreise
Aus Richtung München: auf A 95 und B 2 Richtung Mittenwald/Innsbruck bis zum Olympia-Skistadion. 90 km/1:15 h ab München. Aus Richtung Ulm: A 7 bis Autobahnende, durch den Grenztunnel Füssen. Über Reutte, Lermoos und Ehrwald nach Garmisch. 180 km/2–3 h ab Ulm.
Touristinformation
Richard-Strauss-Platz 1a, Garmisch-Partenkirchen, Tel. 0 88 21/18 07 00,
Internet: www.garmischpartenkirchen.de, www.zugspitze.de, www.zugspitzland.de.
Übernachtung
Gaistalalm (ca. 1 km entfernt, Tel. 00 43 / (0) 52 14 / 51 90).
Shop/Verleih/Touren
Das Bike-Verleih-Center in der Hauptstraße 59 und Alpspitzstraße 16 in Garmisch-Partenkirchen (Tel. 0 88 21/5 49 46, www.bikeverleih.de) bietet neben Kauf- und Leih-Bikes auch geführte Touren rund um die Zugspitze an.
Karten/Führer
Kompass Wander- und Radtourenkarte Nr. 5 „Wettersteingebirge – Zugspitzland“ im Maßstab 1:50 000. Touren zeigt der Moser-Bikeguide Nr. 2 „Karwendel, Wetterstein, Werdenfels“ von Delius-Klasing.
Extratouren
Vom Bahnhof in Garmisch kann man mit der Bayerischen Zugspitzbahn bis auf 2588 Meter und weiter per Seilbahn zum Gipfel gondeln. In nur neun Minuten schwebt man mit der Eibseeseilbahn zum Höhepunkt. Preis: je 34 Euro.