Steile Rampen und eine Schiebepassage stehen vor dem Landschaftsgenuss.
Steile Rampen und eine Schiebepassage stehen vor dem Landschaftsgenuss.
Länge | 30,9 Kilometer |
---|---|
Höhenunterschied | 1200 Höhenmeter |
Dauer | 4-5 Stunden |
Kondition | schwer |
Fahrtechnik | mittel |
Eine atemberaubende Tour, im wahrsten Sinne des Wortes. Während der Auffahrt durch das Gießenbachtal lassen immer wieder steile Stiche die Luft knapp werden. Auf der zwanzigminütigen Schiebestrecke über die Hirschlacke bleibt dagegen wegen des Blickes die Spucke weg. Der reicht bis hinüber zum Wilden und Zahmen Kaiser und versüßt die Plackerei gehörig. Vom höchsten Punkt führt eine gute Forststraße hinüber zur Einkehr im Brünnsteinhaus. Schließlich wird es noch mal steil, nur eben bergab. Doch auch die letzte Passage über die Rodelbahn bietet gut verdauliche Kost.
Oberaudorf – Luegsteinsee – Gfaller Mühle – Schopper Alm – Stubler Alm – Wirtsalm – Hirschlacke – Brünnsteinhaus – Rodelbahn – Rechenau – Kreit – Gfaller Mühle – Luegsteinsee – Oberaudorf
Mehr Infos zur Bike-Region südlich von Rosenheim: