Die „Grand Tour Dolomiti Lagorai Bike“ ist eine 5-tägige Rundtour im östlichen Teil des Trentino zwischen Valsugana, Val di Fiemme, Val di Fassa und Primiero.
Die „Grand Tour Dolomiti Lagorai Bike“ ist eine 5-tägige Rundtour im östlichen Teil des Trentino zwischen Valsugana, Val di Fiemme, Val di Fassa und Primiero.
Anreise
Der beste Start- und Zielpunkt ist Levico Terme im Valsugana. Ab München über Brenner bis Ausfahrt Trento (350 km/3:30 h ab München)
Beste Reisezeit
Von Mitte Juni bis Mitte September laufen die Liftanlagen und haben alle Restaurants und Hotels am Wegesrand geöffnet. Ohne Lifthilfe kann man die Runde bis in den Oktober befahren.
Bike-Infos
Über das zentrale Internetportal von Dolomiti Lagorai Bike erhalten Biker alle Infos zur Grand Tour, können Pauschalen und Bike-Hotels online buchen, Bikeshops finden usw.
Toureninfo und GPS-Daten
www.dolomitilagoraibike.it
Tourismusverbände
www.visitvalsugana.it
www.visitfiemme.it
www.fassa.com
www.sanmartino.com
Im klimatisch mediterranen Valsugana gibt es vom Zeltplatz über die Agritur (Urlaub auf dem Bauernhof) bis zum Viersterne-Wellnesshotel neun Bike-Unterkünfte für jeden Geschmack und Geldbeutel. Im Val di Fiemme freuen sich sieben Drei- und Viersterne-Hotels auf müde, hungrige und durstige Mountainbiker. 17 Hotels und eine Berghütte im Val di Fassa haben sich voll und ganz auf Mountainbiker eingestellt. Vom einfachen Ostello bis zum altehrwürdigen Grandhotel bietet Primiero/San Martino di Castrozza neun Unterkünfte für Mountainbiker. www.dolomitilagoraibike.it
Die Bikeregion Dolomiti Lagorai Bike hat sich perfekt auf Biker eingestellt und lockt mit sechs Bike-Shuttle-Unternehmen sowie 15 Liften, die Biker und Bikes nach oben bringen. Von Pergine Valsugana fährt ein Zug nach Bassano del Grappa, der Bikes mitnimmt. Alle Infos im zentralen Biker-Portal.
www.dolomitilagoraibike.it
Capanna Cervino
Auf fast 2200 Meter Höhe, im Angesicht der Cimon della Pala, des „Trentiner Matterhorns“, genießt man bodenständigeinheimische Trentiner Küche.
www.capannacervino.it
Rifugio Refavaie
Wem die Hammeretappe 4 zu lang wird, kann im urigen Rifugio Refavaie im Val Vanoi (vor dem Aufstieg zum Passo Cinque Croci) übernachten.
www.rifugiorefavaie.com
1. Ecomuseum im Vanoital
Das Naturkundemuseum für die ganze Familie befindet sich im grünen Herzen des Trentino, im Val Vanoi (Etappe 4).
www.ecomuseo.vanoi.it
2. Albergo alla Corona
In einem 150 Jahre alten Hotel befindet sich heute das Museum des Trentiner Tourismus. Wo? In Montagnaga di Piné, nördlich von Pergine.
www.visitpinecembra.it