In der ersten Hälfte kaum Höhenmeter, aber aufgrund des ruppigen Untergrunds dennoch anstrengend. Im zweiten Abschnitt zum Teil schöne Trails hinab zu den...
Traumhaft biken, lecker kochen und gepflegt essen – bei den einwöchigen Veranstaltungen Cooking & Biking 2012 in den Südtiroler Dolomiten gibt's gleich alles...
Er schmeckt leicht süßlich prickelnd mit einer erfrischend säuerlichen Note: Der "Hugo" hat es weit gebracht – von Südtirol über Österreich und München in die...
Knapp 350 User unseres Schwester-Channels outdoor-magazin.com haben beim Fotowettbewerb "Schönstes Bergfoto" mitgemacht und traumhafte Bilder geschickt – mit...
Für viele MTB-Fans ist der Herbst die schönste Jahreszeit zum Biken. MountainBIKE hat fünf Tipps, wo's im Herbst am schönsten ist.
Start und Ziel ist das Gasthaus Sonnenberg in Pforzheim direkt am Westweg.
Er war selbst Rennradprofi und weiß, was diese wollen. Und brauchen. Claudio Camin aus Bozen war einer der erfolgreichsten Berufsfahrer Südtirols. Sein erstes...
Elba bietet auf kleinstem Raum ein Meer an Möglichkeiten. Biken, Baden, Klettern, Tauchen – hier droht positiver Freizeitstress.
Versteckte Pfade durch die Macchia, breite Sandpisten, zauberhafte Waldwege und flotte Asphaltetappen charakterisieren diese abwechslungsreiche und...
Diese Tour bietet einfach alles – harte Anstiege, geniale Abfahrten, vergessene Singletrails. Sie verlangt Mountainbikern allerdings auch so ziemlich alles ab.
Kindertaugliche Rundtour mit herrlicher Aussicht, prima Picknickmöglichkeit und lediglich einem einzigen erwähnenswerten Anstieg gegen Ende.
Dieser konditionell fordernde Asphalt-Schotter-Mix im Nordosten Elbas beschert knackige Anstiege, flowige Abfahrten und wunderschöne Panoramablicke.
In den Skigebieten Levi und Ylläs lohnt In der schneefreien Zeit ein Bike-Besuch: es locken Wälder, Seen, Hütten – und Bikeparks.
Etappe 2 ist kürzer, aber mit hohem Trailanteil herausfordernder als Tag 1. Der Ylläs lässt sich auch umfahren.
Auf Forstwegen und ein paar (Planken-)Trailpassagen genießt man nordische Wälder und Seen.
Direkt vom Meer in die Berge: um die Bucht von Kotor können sich Biker austoben – und danach im Hafenstädtchen entspannen.
Traumtrail direkt in die Altstadt von Kotor. Großartige Ausblicke auf die Stadt, die Bucht von Kotor und die Halbinsel Vrmac bis zur offenen Adria.
Panoramatour auf alten Militärwegen hoch über der Adria. Der Downhill über die gemauerten Serpentinen fordert etwas Fahrtechnik und enthält Schiebepassagen.
Für jeden fahrbare Tour auf einer schmalen, einsamen Straße mit schöner Aussicht zu einer Ruine hoch über der Küste. Der kleine Trail oben kann auch...
Diese Tour durch den Nationalpark bietet so ziemlich alles – Traumblicke, aufregende Militärpisten, einzigartige Karstlandschaft, Trailabfahrten und knackige...
Auf Sardinien ist jede Tour immer auch eine Entdeckungsreise: auf neuen und alten Wegen in einsame Gebiete und in die Kultur. MountainBIKE verrät die...
Das Gute liegt so nah: Die Silber-Region Karwendel hält über 1.000 Kilometer an Bikewegen Parat – kurz hinter Bayern.
Knackiger Anstieg hinauf zum Geiseljoch, Richtung Tuxer Alpen. Zuerst gut ausgebauter Forstweg, gegen Ende mündet die Tour in einen Trail, zum Teil...
Happige Tagestour durch das Herz des Karwendelgebirges. Der Anstieg zur Lamsenjochhütte ist extrem anstrengend, der Trail zur Eng-Alm dafür traumhaft.
Kurze Runde mit leichten Anstiegen, schönem Karwendelpanorama und knackigem Trail vom Zwölferkopf hinunter zum Achensee.