Ähnlich einer Aufnahme mit der Wärmebildkamera, zeigt das Druckfolienbild die Druckverteilung eines Fahrers, dessen Körpergewicht vorwiegend auf den Sitzbeinhöckern lastet. Oftmals liegt diese – ergonomisch korrekte – Belastungsverteilung bei eher aufrecht sitzenden Fahrern vor. Nimmt der Biker eine sportlich-gestreckte Haltung ein, kippt das Becken dabei meist nach vorne, wodurch der Druck auf das Schambein verlagert wird. Durch gezieltes Training der Becken- und unteren Rückenmuskulatur können Biker jedoch auch eine sportlich-gestreckte Haltung auf dem Bike einnehmen, ohne mit dem Becken zu stark nach vorne zu kippen.