
Test: Commencal Meta AM 2 29
Mit ausgewogener Geometrie und hungrigem Fahrwerk besitzt das Commencal Meta AM 2 29 Enduro-Potenzial. Das zu hohe Gewicht raubt nicht nur in unserem MTB-Test den Spaß am Uphill.
Mit ausgewogener Geometrie und hungrigem Fahrwerk besitzt das Commencal Meta AM 2 29 Enduro-Potenzial. Das zu hohe Gewicht raubt nicht nur in unserem MTB-Test den Spaß am Uphill.
Das Meta SX eignet sich durch das prima Handling und sein straffes Fahrwerk für verspieltes, nicht allzu raues Terrain. Mäßige Ausstattung.
Das Meta AM 3 bietet einen sehr aufwendigen, aber schweren Rahmen, hohe Antriebsneutralität, aber auch begrenzten Komfort und Traktion.
„Boah, das passt“ – das Urteil der MB-Tester zur Geometrie des Commencals klingt unakademisch, ist dafür umso emotionaler.
Ganz gleich, ob zu diesem Produkt schon ein redaktioneller Test vorliegt oder nicht - als registrierter Nutzer können Sie das Produkt bewerten und kommentieren, um andere Nutzer an Ihrem Wissen teilhaben zu lassen.
Ganz gleich, ob zu diesem Produkt schon ein redaktioneller Test vorliegt oder nicht - als registrierter Nutzer können Sie das Produkt bewerten und kommentieren, um andere Nutzer an Ihrem Wissen teilhaben zu lassen.
Ganz gleich, ob zu diesem Produkt schon ein redaktioneller Test vorliegt oder nicht - als registrierter Nutzer können Sie das Produkt bewerten und kommentieren, um andere Nutzer an Ihrem Wissen teilhaben zu lassen.
Ganz gleich, ob zu diesem Produkt schon ein redaktioneller Test vorliegt oder nicht - als registrierter Nutzer können Sie das Produkt bewerten und kommentieren, um andere Nutzer an Ihrem Wissen teilhaben zu lassen.