Bei der vierten Auflage des Vienna Air King begeisterte die Dirtjump-Elite wieder tausende von Zuschauern. Auch der Deutsche Amir Kabbani kämpfte in Wien um die Dirtjump-Krone. Hier zeigt er einen Flip Table Top.
Zur News: Martin Söderström gewinnt Vienna Air King 2009
Bei seinem Run auf der Dirtline zwischen Wiener Burgtheater und Rathaus legte Kabbani auch diesen One Hand Xup hin. Mit seiner Performance schaffte es der 19-jährige Münchner auf Platz 2.
Zur News: Martin Söderström gewinnt Vienna Air King 2009
Sein Landsmann Andi Wittmann führte diesen No Foot Can Can vor. Am Ende landete er auf Rang 9.
Zur News: Martin Söderström gewinnt Vienna Air King 2009
Auch der Brite Lance McDermott war mit von der Partie: Er zeigte unter anderem diesen Tuck No Hand.
Zur News: Martin Söderström gewinnt Vienna Air King 2009
Paul Basagoitia aus Nevada, USA vollführte diesen 360.
Zur News: Martin Söderström gewinnt Vienna Air King 2009
Den Sieg beim 4. Vienna Air King sicherte sich aber der Schwede Martin Söderström, der hier einen Double Tailwhip zeigt.
Zur News: Martin Söderström gewinnt Vienna Air King 2009
Obwohl der 19-Jährige seine beiden ersten Runs verpatzte, konnte er im Finale nochmal groß auftrumphen. Damit gewann der Schwede (Bildmitte, mit Pokal) die 2.500 Euro Preisgeld. Auf den Plätzen zwei bis fünf: Amir Kabbani, Paul Basagoitia, Lance McDermott und Sam Pilgrim (von links).
Zur News: Martin Söderström gewinnt Vienna Air King 2009
Während in seinem Heimatland Schweden noch winterliche Temperaturen herrschen, konnte Söderström in Wien bereits im T-Shirt jubeln. Der Schwede fährt erst seit letztem Jahr als Profi Mountainbike. Neben dem Vienna Air King 2009 konnte er im vergangenen Jahr die Nissan Qashqai Challenge in München für sich entscheiden.
Zur News: Martin Söderström gewinnt Vienna Air King 2009
Etwa 100.000 Menschen besuchten das ARGUS Bike Festival, in dessen Rahmen der Vienna Air King stattfand.
Zur News: Martin Söderström gewinnt Vienna Air King 2009