Sonntag und damit letzter Tag beim Roc d'Azur 2009: Heute steht den ganzen Tag Fotoshooting auf dem Plan - und zwar am Strand. Zunächst müssen die letzten Bilder für eine Reisegeschichte in den Kasten.
Anschließend ist Fabrice Taillefer dran. Die französische Downhill-Legende muss sich allerdings erst die Beine rasieren, bevor's losgeht.
MB-Fotograf Daniel Geiger und Fabrice Taillefer bei der Arbeit.
Trotz konzentrierter Arbeit: Fabrice lässt sich seinen Humor nicht nehmen.
Und so sieht es dann im Heft aus: das Resultat des Shootings.
Samstag Morgen, und schon ganz schön viel los auf dem Festival-Gelände. Leider haben MB-Mitarbeiter Chris Pauls und Fotograf Daniel Geiger wenig Zeit, denn: ...
... das Fotoshooting für eine MountainBIKE-Reisegeschichte steht an.
Ort des Geschehens: der Roquebrune-Felsen in der Nähe des Festival-Geländes.
Posen für das perfekte Licht: Daniel Geiger stellt die Blitze ein, während Chris Pauls (Bild) das Model spielt.
Fotofahren kann auch Spaß machen - mit Vollgas und viel Staub.
Hier staubt es richtig. So muss ein perfektes Bild aussehen.
Samstag Nachmittag, zurück auf dem Festival-Gelände: Viele Zuschauer sehen sich den Supercross an, bei dem ...
... die Rider mit Vollgas in die hohen Steilwandkurven fahren.
Zieleinlauf beim BMX-Supercross - es gewann der Franzose Quentin Caleyron.
Ausgespäht: Auf dem Roc d'Azur hatte MB-Mitarbeiter Chris Pauls die Möglichkeit, Cannondales neues elektronisches Dämpfungssystem Simon im Detail zu studieren.
Und so sieht die neue Simon-Dämpfung am gleichnamigen Cannondale-Bike aus.
Klar, dass Chris Pauls mit dem neuen Simon gleich auf Testfahrt ging. Die kompletten Fahreindrücke gibt's dann in MountainBIKE 12/2009.
Grinsen im Gesicht: die Fahrten mit dem Simon schienen unserem MB-Mitarbeiter zu gefallen - kein Wunder, mit der Côte d'Azur im Rücken.
Im Testeinsatz: Die neue Simon-Dämpfung kann in vier verschiedenen Abstimmungen gefahren werden. Sensoren messen dabei permanent das Fahrverhalten.
Marathon-Mann Pauls: Vor der Simon-Testfahrt stand unser MB-Chefmechaniker beim 83-Kilometer-Rennen am Start.
So ein Marathon geht ganz schön an die Substanz, und wenn man einmal nicht aufpasst, dann ...
... geht's auch ganz schnell über den Lenker.
Doch toi, toi, toi: Chris Pauls ist nichts passiert. Alles was nach dem Rennen bleibt, ist ein leicht gequälter Gesichtsausdruck.
Am Abend reichte die Kraft dann schon wieder für den täglichen Blog-Eintrag.
Beim Roc d'Azur 2009 herrscht eine ganz schön hohe Promi-Dichte: Chris Pauls (li.) mit Weltcup-Downhiller Fabien Barel.
Der Franzose lud unseren MB-Chefmechaniker gleich zu einer Fahrt auf seinem Tandem ein.
Darf beim "Heimspiel" in Frankreich natürlich nicht fehlen: CC-Olympiasieger Julien Absalon (li.).
Auch Dirt-Profi Amir Kabbani (li.) nahm sich Zeit für eine Plausch mit Pauls und half ihm ...
... bei seinem Bremsen-Problem.
Kabbani blickt voller Erwartung dem Dirt-Jump-Contest beim Roc d'Azur am kommenden Sonntag entgegen.
Die Anreise zum Roc 2009 war für MB-Fotograf Daniel Geiger (li.) und unseren Kollegen Chris Pauls ganz schön lang. Zum Glück gab's unterwegs eine Pizza-Station auf Rädern.