Joost Wichman aus Holland und die Australierin Caroline Buchanan sind die neuen 4X-Weltmeister 2013. Alle Bilder vom spektakulären Rennen in Leogang gibt's hier.
Joost Wichman aus Holland und die Australierin Caroline Buchanan sind die neuen 4X-Weltmeister 2013. Alle Bilder vom spektakulären Rennen in Leogang gibt's hier.
Parallel zum Downhill World-Cup-Finale 2013 wurde auch die 4X-Weltmeisterschaft in Leogang ausgetragen, bei dem die Australierin Caroline Buchanan und der Niederländer Joost Wichman die Weltmeistertitel für sich verbuchen konnten.
Joost Wichman profitierte von den Stürzen der Mitfavoriten Michael Mechura und Tomas Slavik (beide CZE) und kam als erster ins Ziel. Auf Platz 2 und 3 landeten Mechura und Quentin Derbier (FRA), bei den Damen besetzten Katy Curd (GBR) und Céline Gros (FRA) die Stufen 2 und 3 auf dem Siegertreppchen.
Parallel zum Downhill World-Cup-Finale 2013 wurde auch die 4X-Weltmeisterschaft in Leogang ausgetragen, bei dem die Australierin Caroline Buchanan und der Niederländer Joost Wichman die Weltmeistertitel für sich verbuchen konnten.
Joost Wichman profitierte von den Stürzen der Mitfavoriten Michael Mechura und Tomas Slavik (beide CZE) und kam als erster ins Ziel. Auf Platz 2 und 3 landeten Mechura und Quentin Derbier (FRA), bei den Damen besetzten Katy Curd (GBR) und Céline Gros (FRA) die Stufen 2 und 3 auf dem Siegertreppchen.
Parallel zum Downhill World-Cup-Finale 2013 wurde auch die 4X-Weltmeisterschaft in Leogang ausgetragen, bei dem die Australierin Caroline Buchanan und der Niederländer Joost Wichman die Weltmeistertitel für sich verbuchen konnten.
Joost Wichman profitierte von den Stürzen der Mitfavoriten Michael Mechura und Tomas Slavik (beide CZE) und kam als erster ins Ziel. Auf Platz 2 und 3 landeten Mechura und Quentin Derbier (FRA), bei den Damen besetzten Katy Curd (GBR) und Céline Gros (FRA) die Stufen 2 und 3 auf dem Siegertreppchen.
Parallel zum Downhill World-Cup-Finale 2013 wurde auch die 4X-Weltmeisterschaft in Leogang ausgetragen, bei dem die Australierin Caroline Buchanan und der Niederländer Joost Wichman die Weltmeistertitel für sich verbuchen konnten.
Joost Wichman profitierte von den Stürzen der Mitfavoriten Michael Mechura und Tomas Slavik (beide CZE) und kam als erster ins Ziel. Auf Platz 2 und 3 landeten Mechura und Quentin Derbier (FRA), bei den Damen besetzten Katy Curd (GBR) und Céline Gros (FRA) die Stufen 2 und 3 auf dem Siegertreppchen.
Parallel zum Downhill World-Cup-Finale 2013 wurde auch die 4X-Weltmeisterschaft in Leogang ausgetragen, bei dem die Australierin Caroline Buchanan und der Niederländer Joost Wichman die Weltmeistertitel für sich verbuchen konnten.
Joost Wichman profitierte von den Stürzen der Mitfavoriten Michael Mechura und Tomas Slavik (beide CZE) und kam als erster ins Ziel. Auf Platz 2 und 3 landeten Mechura und Quentin Derbier (FRA), bei den Damen besetzten Katy Curd (GBR) und Céline Gros (FRA) die Stufen 2 und 3 auf dem Siegertreppchen.
Parallel zum Downhill World-Cup-Finale 2013 wurde auch die 4X-Weltmeisterschaft in Leogang ausgetragen, bei dem die Australierin Caroline Buchanan und der Niederländer Joost Wichman die Weltmeistertitel für sich verbuchen konnten.
Joost Wichman profitierte von den Stürzen der Mitfavoriten Michael Mechura und Tomas Slavik (beide CZE) und kam als erster ins Ziel. Auf Platz 2 und 3 landeten Mechura und Quentin Derbier (FRA), bei den Damen besetzten Katy Curd (GBR) und Céline Gros (FRA) die Stufen 2 und 3 auf dem Siegertreppchen.
Parallel zum Downhill World-Cup-Finale 2013 wurde auch die 4X-Weltmeisterschaft in Leogang ausgetragen, bei dem die Australierin Caroline Buchanan und der Niederländer Joost Wichman die Weltmeistertitel für sich verbuchen konnten.
Joost Wichman profitierte von den Stürzen der Mitfavoriten Michael Mechura und Tomas Slavik (beide CZE) und kam als erster ins Ziel. Auf Platz 2 und 3 landeten Mechura und Quentin Derbier (FRA), bei den Damen besetzten Katy Curd (GBR) und Céline Gros (FRA) die Stufen 2 und 3 auf dem Siegertreppchen.
Parallel zum Downhill World-Cup-Finale 2013 wurde auch die 4X-Weltmeisterschaft in Leogang ausgetragen, bei dem die Australierin Caroline Buchanan und der Niederländer Joost Wichman die Weltmeistertitel für sich verbuchen konnten.
Joost Wichman profitierte von den Stürzen der Mitfavoriten Michael Mechura und Tomas Slavik (beide CZE) und kam als erster ins Ziel. Auf Platz 2 und 3 landeten Mechura und Quentin Derbier (FRA), bei den Damen besetzten Katy Curd (GBR) und Céline Gros (FRA) die Stufen 2 und 3 auf dem Siegertreppchen.
Parallel zum Downhill World-Cup-Finale 2013 wurde auch die 4X-Weltmeisterschaft in Leogang ausgetragen, bei dem die Australierin Caroline Buchanan und der Niederländer Joost Wichman die Weltmeistertitel für sich verbuchen konnten.
Joost Wichman profitierte von den Stürzen der Mitfavoriten Michael Mechura und Tomas Slavik (beide CZE) und kam als erster ins Ziel. Auf Platz 2 und 3 landeten Mechura und Quentin Derbier (FRA), bei den Damen besetzten Katy Curd (GBR) und Céline Gros (FRA) die Stufen 2 und 3 auf dem Siegertreppchen.
Parallel zum Downhill World-Cup-Finale 2013 wurde auch die 4X-Weltmeisterschaft in Leogang ausgetragen, bei dem die Australierin Caroline Buchanan und der Niederländer Joost Wichman die Weltmeistertitel für sich verbuchen konnten.
Joost Wichman profitierte von den Stürzen der Mitfavoriten Michael Mechura und Tomas Slavik (beide CZE) und kam als erster ins Ziel. Auf Platz 2 und 3 landeten Mechura und Quentin Derbier (FRA), bei den Damen besetzten Katy Curd (GBR) und Céline Gros (FRA) die Stufen 2 und 3 auf dem Siegertreppchen.
Parallel zum Downhill World-Cup-Finale 2013 wurde auch die 4X-Weltmeisterschaft in Leogang ausgetragen, bei dem die Australierin Caroline Buchanan und der Niederländer Joost Wichman die Weltmeistertitel für sich verbuchen konnten.
Joost Wichman profitierte von den Stürzen der Mitfavoriten Michael Mechura und Tomas Slavik (beide CZE) und kam als erster ins Ziel. Auf Platz 2 und 3 landeten Mechura und Quentin Derbier (FRA), bei den Damen besetzten Katy Curd (GBR) und Céline Gros (FRA) die Stufen 2 und 3 auf dem Siegertreppchen.
Parallel zum Downhill World-Cup-Finale 2013 wurde auch die 4X-Weltmeisterschaft in Leogang ausgetragen, bei dem die Australierin Caroline Buchanan und der Niederländer Joost Wichman die Weltmeistertitel für sich verbuchen konnten.
Joost Wichman profitierte von den Stürzen der Mitfavoriten Michael Mechura und Tomas Slavik (beide CZE) und kam als erster ins Ziel. Auf Platz 2 und 3 landeten Mechura und Quentin Derbier (FRA), bei den Damen besetzten Katy Curd (GBR) und Céline Gros (FRA) die Stufen 2 und 3 auf dem Siegertreppchen.
Parallel zum Downhill World-Cup-Finale 2013 wurde auch die 4X-Weltmeisterschaft in Leogang ausgetragen, bei dem die Australierin Caroline Buchanan und der Niederländer Joost Wichman die Weltmeistertitel für sich verbuchen konnten.
Joost Wichman profitierte von den Stürzen der Mitfavoriten Michael Mechura und Tomas Slavik (beide CZE) und kam als erster ins Ziel. Auf Platz 2 und 3 landeten Mechura und Quentin Derbier (FRA), bei den Damen besetzten Katy Curd (GBR) und Céline Gros (FRA) die Stufen 2 und 3 auf dem Siegertreppchen.
Parallel zum Downhill World-Cup-Finale 2013 wurde auch die 4X-Weltmeisterschaft in Leogang ausgetragen, bei dem die Australierin Caroline Buchanan und der Niederländer Joost Wichman die Weltmeistertitel für sich verbuchen konnten.
Joost Wichman profitierte von den Stürzen der Mitfavoriten Michael Mechura und Tomas Slavik (beide CZE) und kam als erster ins Ziel. Auf Platz 2 und 3 landeten Mechura und Quentin Derbier (FRA), bei den Damen besetzten Katy Curd (GBR) und Céline Gros (FRA) die Stufen 2 und 3 auf dem Siegertreppchen.
Parallel zum Downhill World-Cup-Finale 2013 wurde auch die 4X-Weltmeisterschaft in Leogang ausgetragen, bei dem die Australierin Caroline Buchanan und der Niederländer Joost Wichman die Weltmeistertitel für sich verbuchen konnten.
Joost Wichman profitierte von den Stürzen der Mitfavoriten Michael Mechura und Tomas Slavik (beide CZE) und kam als erster ins Ziel. Auf Platz 2 und 3 landeten Mechura und Quentin Derbier (FRA), bei den Damen besetzten Katy Curd (GBR) und Céline Gros (FRA) die Stufen 2 und 3 auf dem Siegertreppchen.
Parallel zum Downhill World-Cup-Finale 2013 wurde auch die 4X-Weltmeisterschaft in Leogang ausgetragen, bei dem die Australierin Caroline Buchanan und der Niederländer Joost Wichman die Weltmeistertitel für sich verbuchen konnten.
Joost Wichman profitierte von den Stürzen der Mitfavoriten Michael Mechura und Tomas Slavik (beide CZE) und kam als erster ins Ziel. Auf Platz 2 und 3 landeten Mechura und Quentin Derbier (FRA), bei den Damen besetzten Katy Curd (GBR) und Céline Gros (FRA) die Stufen 2 und 3 auf dem Siegertreppchen.
Parallel zum Downhill World-Cup-Finale 2013 wurde auch die 4X-Weltmeisterschaft in Leogang ausgetragen, bei dem die Australierin Caroline Buchanan und der Niederländer Joost Wichman die Weltmeistertitel für sich verbuchen konnten.
Joost Wichman profitierte von den Stürzen der Mitfavoriten Michael Mechura und Tomas Slavik (beide CZE) und kam als erster ins Ziel. Auf Platz 2 und 3 landeten Mechura und Quentin Derbier (FRA), bei den Damen besetzten Katy Curd (GBR) und Céline Gros (FRA) die Stufen 2 und 3 auf dem Siegertreppchen.
Parallel zum Downhill World-Cup-Finale 2013 wurde auch die 4X-Weltmeisterschaft in Leogang ausgetragen, bei dem die Australierin Caroline Buchanan und der Niederländer Joost Wichman die Weltmeistertitel für sich verbuchen konnten.
Joost Wichman profitierte von den Stürzen der Mitfavoriten Michael Mechura und Tomas Slavik (beide CZE) und kam als erster ins Ziel. Auf Platz 2 und 3 landeten Mechura und Quentin Derbier (FRA), bei den Damen besetzten Katy Curd (GBR) und Céline Gros (FRA) die Stufen 2 und 3 auf dem Siegertreppchen.
Parallel zum Downhill World-Cup-Finale 2013 wurde auch die 4X-Weltmeisterschaft in Leogang ausgetragen, bei dem die Australierin Caroline Buchanan und der Niederländer Joost Wichman die Weltmeistertitel für sich verbuchen konnten.
Joost Wichman profitierte von den Stürzen der Mitfavoriten Michael Mechura und Tomas Slavik (beide CZE) und kam als erster ins Ziel. Auf Platz 2 und 3 landeten Mechura und Quentin Derbier (FRA), bei den Damen besetzten Katy Curd (GBR) und Céline Gros (FRA) die Stufen 2 und 3 auf dem Siegertreppchen.
Parallel zum Downhill World-Cup-Finale 2013 wurde auch die 4X-Weltmeisterschaft in Leogang ausgetragen, bei dem die Australierin Caroline Buchanan und der Niederländer Joost Wichman die Weltmeistertitel für sich verbuchen konnten.
Joost Wichman profitierte von den Stürzen der Mitfavoriten Michael Mechura und Tomas Slavik (beide CZE) und kam als erster ins Ziel. Auf Platz 2 und 3 landeten Mechura und Quentin Derbier (FRA), bei den Damen besetzten Katy Curd (GBR) und Céline Gros (FRA) die Stufen 2 und 3 auf dem Siegertreppchen.
Parallel zum Downhill World-Cup-Finale 2013 wurde auch die 4X-Weltmeisterschaft in Leogang ausgetragen, bei dem die Australierin Caroline Buchanan und der Niederländer Joost Wichman die Weltmeistertitel für sich verbuchen konnten.
Joost Wichman profitierte von den Stürzen der Mitfavoriten Michael Mechura und Tomas Slavik (beide CZE) und kam als erster ins Ziel. Auf Platz 2 und 3 landeten Mechura und Quentin Derbier (FRA), bei den Damen besetzten Katy Curd (GBR) und Céline Gros (FRA) die Stufen 2 und 3 auf dem Siegertreppchen.
Parallel zum Downhill World-Cup-Finale 2013 wurde auch die 4X-Weltmeisterschaft in Leogang ausgetragen, bei dem die Australierin Caroline Buchanan und der Niederländer Joost Wichman die Weltmeistertitel für sich verbuchen konnten.
Joost Wichman profitierte von den Stürzen der Mitfavoriten Michael Mechura und Tomas Slavik (beide CZE) und kam als erster ins Ziel. Auf Platz 2 und 3 landeten Mechura und Quentin Derbier (FRA), bei den Damen besetzten Katy Curd (GBR) und Céline Gros (FRA) die Stufen 2 und 3 auf dem Siegertreppchen.
Parallel zum Downhill World-Cup-Finale 2013 wurde auch die 4X-Weltmeisterschaft in Leogang ausgetragen, bei dem die Australierin Caroline Buchanan und der Niederländer Joost Wichman die Weltmeistertitel für sich verbuchen konnten.
Joost Wichman profitierte von den Stürzen der Mitfavoriten Michael Mechura und Tomas Slavik (beide CZE) und kam als erster ins Ziel. Auf Platz 2 und 3 landeten Mechura und Quentin Derbier (FRA), bei den Damen besetzten Katy Curd (GBR) und Céline Gros (FRA) die Stufen 2 und 3 auf dem Siegertreppchen.
Parallel zum Downhill World-Cup-Finale 2013 wurde auch die 4X-Weltmeisterschaft in Leogang ausgetragen, bei dem die Australierin Caroline Buchanan und der Niederländer Joost Wichman die Weltmeistertitel für sich verbuchen konnten.
Joost Wichman profitierte von den Stürzen der Mitfavoriten Michael Mechura und Tomas Slavik (beide CZE) und kam als erster ins Ziel. Auf Platz 2 und 3 landeten Mechura und Quentin Derbier (FRA), bei den Damen besetzten Katy Curd (GBR) und Céline Gros (FRA) die Stufen 2 und 3 auf dem Siegertreppchen.
Parallel zum Downhill World-Cup-Finale 2013 wurde auch die 4X-Weltmeisterschaft in Leogang ausgetragen, bei dem die Australierin Caroline Buchanan und der Niederländer Joost Wichman die Weltmeistertitel für sich verbuchen konnten.
Joost Wichman profitierte von den Stürzen der Mitfavoriten Michael Mechura und Tomas Slavik (beide CZE) und kam als erster ins Ziel. Auf Platz 2 und 3 landeten Mechura und Quentin Derbier (FRA), bei den Damen besetzten Katy Curd (GBR) und Céline Gros (FRA) die Stufen 2 und 3 auf dem Siegertreppchen.
Parallel zum Downhill World-Cup-Finale 2013 wurde auch die 4X-Weltmeisterschaft in Leogang ausgetragen, bei dem die Australierin Caroline Buchanan und der Niederländer Joost Wichman die Weltmeistertitel für sich verbuchen konnten.
Joost Wichman profitierte von den Stürzen der Mitfavoriten Michael Mechura und Tomas Slavik (beide CZE) und kam als erster ins Ziel. Auf Platz 2 und 3 landeten Mechura und Quentin Derbier (FRA), bei den Damen besetzten Katy Curd (GBR) und Céline Gros (FRA) die Stufen 2 und 3 auf dem Siegertreppchen.
Parallel zum Downhill World-Cup-Finale 2013 wurde auch die 4X-Weltmeisterschaft in Leogang ausgetragen, bei dem die Australierin Caroline Buchanan und der Niederländer Joost Wichman die Weltmeistertitel für sich verbuchen konnten.
Joost Wichman profitierte von den Stürzen der Mitfavoriten Michael Mechura und Tomas Slavik (beide CZE) und kam als erster ins Ziel. Auf Platz 2 und 3 landeten Mechura und Quentin Derbier (FRA), bei den Damen besetzten Katy Curd (GBR) und Céline Gros (FRA) die Stufen 2 und 3 auf dem Siegertreppchen.
Parallel zum Downhill World-Cup-Finale 2013 wurde auch die 4X-Weltmeisterschaft in Leogang ausgetragen, bei dem die Australierin Caroline Buchanan und der Niederländer Joost Wichman die Weltmeistertitel für sich verbuchen konnten.
Joost Wichman profitierte von den Stürzen der Mitfavoriten Michael Mechura und Tomas Slavik (beide CZE) und kam als erster ins Ziel. Auf Platz 2 und 3 landeten Mechura und Quentin Derbier (FRA), bei den Damen besetzten Katy Curd (GBR) und Céline Gros (FRA) die Stufen 2 und 3 auf dem Siegertreppchen.
Parallel zum Downhill World-Cup-Finale 2013 wurde auch die 4X-Weltmeisterschaft in Leogang ausgetragen, bei dem die Australierin Caroline Buchanan und der Niederländer Joost Wichman die Weltmeistertitel für sich verbuchen konnten.
Joost Wichman profitierte von den Stürzen der Mitfavoriten Michael Mechura und Tomas Slavik (beide CZE) und kam als erster ins Ziel. Auf Platz 2 und 3 landeten Mechura und Quentin Derbier (FRA), bei den Damen besetzten Katy Curd (GBR) und Céline Gros (FRA) die Stufen 2 und 3 auf dem Siegertreppchen.
Parallel zum Downhill World-Cup-Finale 2013 wurde auch die 4X-Weltmeisterschaft in Leogang ausgetragen, bei dem die Australierin Caroline Buchanan und der Niederländer Joost Wichman die Weltmeistertitel für sich verbuchen konnten.
Joost Wichman profitierte von den Stürzen der Mitfavoriten Michael Mechura und Tomas Slavik (beide CZE) und kam als erster ins Ziel. Auf Platz 2 und 3 landeten Mechura und Quentin Derbier (FRA), bei den Damen besetzten Katy Curd (GBR) und Céline Gros (FRA) die Stufen 2 und 3 auf dem Siegertreppchen.
Parallel zum Downhill World-Cup-Finale 2013 wurde auch die 4X-Weltmeisterschaft in Leogang ausgetragen, bei dem die Australierin Caroline Buchanan und der Niederländer Joost Wichman die Weltmeistertitel für sich verbuchen konnten.
Joost Wichman profitierte von den Stürzen der Mitfavoriten Michael Mechura und Tomas Slavik (beide CZE) und kam als erster ins Ziel. Auf Platz 2 und 3 landeten Mechura und Quentin Derbier (FRA), bei den Damen besetzten Katy Curd (GBR) und Céline Gros (FRA) die Stufen 2 und 3 auf dem Siegertreppchen.
Parallel zum Downhill World-Cup-Finale 2013 wurde auch die 4X-Weltmeisterschaft in Leogang ausgetragen, bei dem die Australierin Caroline Buchanan und der Niederländer Joost Wichman die Weltmeistertitel für sich verbuchen konnten.
Joost Wichman profitierte von den Stürzen der Mitfavoriten Michael Mechura und Tomas Slavik (beide CZE) und kam als erster ins Ziel. Auf Platz 2 und 3 landeten Mechura und Quentin Derbier (FRA), bei den Damen besetzten Katy Curd (GBR) und Céline Gros (FRA) die Stufen 2 und 3 auf dem Siegertreppchen.