Auf dem Steppenwolf Tycoon AM 50 erlebt der Fahrer ein Wechselbad der Gefühle. Durchaus ist das Steppenwolf Tycoon AM 50 ein Rad zum Wohlfühlen auf Touren, aber dennoch kann vor allem das Fahrwerk auf anspruchsvollen Trails im...
Für 2014 bringt Steppenwolf gleich drei Neuheiten im E-Bike-Bereich. Das E-Mountainbike Galvin und die E-Bikes Haller E und Transterra E bekommen den neuen Bosch-Motor 2014.
Kein Sprinter bergauf, kein Rockstar bergab, aber ein ausgewogener und effizienter Rouleur. Kleine Anpassungen im Baukasten machen Sinn.
Das Steppenwolf lädt zum Wohlfühlen ein und erklimmt souverän den nächsten Pass. Der Hinterbau könnte allerdings komfortabler sein.
Selbst epische Touren bewältigt das effiziente, kompakte Taiga mit bayerischer Gelassenheit. Abstriche bei Parts und Trailhandling.
Von wegen Wolf im Schafspelz: Für die neue Saison schoben die Bayern ihre Topmodelle durch die Hydroforming-Quetsche – Ergebnis ist ein ansprechender, moderner Rahmen mit allerdings etwas Übergewicht.
Frischer Schwung bei Steppenwolf, mit kecken Knicken im Geröhr überrascht das für 2009 neu gezeichnete Erfolgsmodell der Oberhachinger.
Wer die Alpen (fast) vor der Haustür hat, weiß, wie ein solides Bergrad aussieht.
Nein, ein Steppenwolf im Schafspelz ist das Tycoon nicht. Poppige Wunschfarben, cool gezogene Rohre – das taugt!
Buchstäblich: Nur dank diverser Lager läuft das Rad richtig rund – auch am...
Irgendwann ist jedes Mountainbike-Lager am Hinterbau einmal am Ende. Wir...