Speichere Touren und füge sie zu deinem Profil hinzu um sie später wieder aufrufen zu können.
Registriere Dich kostenlos um diese Funktion zu nutzen.
Willst du deine Tour wirklich löschen?
Wenn es eine von Dir erstellte Tour ist, ist sie für andere Nutzer auch gelöscht.
Mit der elektronischen Funkschaltung AXS landete Sram einen Volltreffer. Nun brilliert die HighendTechnik auch in der preiswerten GX-Eagle-Gruppe!
Ob in 27,5", 29" oder sogar noch in 26": (Gewichts-)Tuning am Mountainbike geht oft mit neuen Laufrädern einher. Wir zeigen, auf was Sie beim Kauf achten sollten.
Sie schimmern wie ein Regenbogen, gefallen aber nicht nur mit spektakulären Farbeffekten. Diese zehn Parts bringen Ihr Bike optisch und technisch auf die Pole-Position.
Für 2020 hat Sram der beliebten GX Eagle eine Generalüberholung spendiert und ihr optional mehr Bandbbreite verliehen. Was kann die neue "Volksschaltung" im Test?
Sram erweitert sein beliebtes Eagle-Schaltgruppen-Portfolio. Alle Mountainbiker und E-Mountainbiker profitieren künftig von noch mehr Bandbreite der Schaltung. Wir haben alle Neuerungen der Amis für dich zusammengefasst.
Mit der neuen Sram Eagle AXS betreten die Amerikaner erstmals die Bühne der elektronischen MTB-Schaltungen. Das jüngste Meisterwerk der Technik arbeitet kabellos. Wir zeigen in einem ersten ausführlichen Test, wie gut die neue Sram Eagle...
Shimano gegen Sram. Unser Test zeigt, wer aktuell die beste Schaltungskost bietet! Oder ist das alles nur eine Frage des Geschmacks?
Druckpunktwandern, Fading, fehlende Bremskraft? Die Bremse schreit nach Aufmerksamkeit? Profimechaniker Yanick Gyger zeigt den Entlüftungsvorgang am Beispiel einer Sram-Level-Bremse.
Srams mechanische Eagle-Schaltgruppen ticken alle gleich und sind schnell eingestellt. Es ist Präzision gefragt. Wir zeigen alle Schritte, die nötig sind um eine 1x12-Schaltung perfekt einzustellen.
Bikes, die zum Träumen einladen: Santa Cruz und Juliana überarbeiten für das Modelljahr 2020 ihre Trailfullys Tallboy und Joplin. Statt mit 110 mm kommen die stylischen Kalifornier nun mit 120 mm Federweg und besseren Bergab-Eigenschaften.
Dieser neue Laufradsatz sorgt für Aufsehen: mit dem neuen 3Zero Moto will Zipp die Vorteile von Aluminium und Carbonlaufrädern verbinden. Klappt das? Wir haben alle Infos zusammengefasst.
Olympiasieger, siebenfacher CC-Weltmeister und der Superstar der Szene – wir haben Nino Schurter (CH) zu „seiner“ neuen SRAM Eagle AXS-Schaltung befragt.
Mit der Reverb AXS setzt Rock Shox seine beliebte Variosattelstütze unter Strom und bringt eine Dropperpost mit elektronischer und kabelloser Verstellmöglichkeit. Wir sind sie bereits gefahren!
Pünktlich zum Jahreswechsel gab es Neuigkeiten um die amtierende Cross-Country-Weltmeisterin Kate Courtney. Die Amerikanierin wechselt vom Team Specialized zu Scott-Sram. Wir haben mit ihr über ihre Pläne für 2019 gesprochen.
Nach XX1, X01 und GX-Eagle stellt Schaltungspezialist Sram die NX mit Eagle Technologie vor. Die neue Gruppe stellt künftig den Einstieg in 1x12-Gruppen bei Sram dar und ist mit allen Teilen der Eagle-Familie kompatibel.
Die X01 Eagle ist Srams Enduro-lastige 12-fach-Version, dabei ist sie nur unwesentlich schwerer als die XX1.
Parts und Equipment speziell für E-Mountainbikes: Hier gibt es die besten Produkte.
Srams geniale 12-fach-Schaltung Eagle ist nun seit über einem Jahr auf dem Markt. Die Zeit ist also reif für einen ersten großen Dauertest.
Die GX-Gruppe von Sram macht 1 x 11-Schalten auf hohem Niveau bezahlbar. Sie bietet obendrein viele Features der teureren Ami-Topgruppen
Die XX1- und X01-Eagle-Gruppen von Sram blieben als Highend-Produkte bislang einem Großteil der Biker vorenthalten. Mit der Sram GX Eagle ändert sich das jetzt. Wir haben Infos und Bilder zur neuen MTB-Schaltung.
Unter Gravity-Bikern ist die Code eine Legende. Sram legt die Vierkolbenbremse jetzt neu auf und weitet das Einsatzspektrum aus.
Sind 1x12 Gänge das neue Maß der Dinge in Sachen MTB-Schaltung? Wir haben die Sram XX1 Eagle fünf Monate lang getestet. Hier gibt's den Testbericht.
MTB-Tests in Videoform - MOUNTAINBIKE Reviews
Alle mal herhören: Alles ist fahrbar! Der MOUNTAINBIKE-Podcast. Unser...