Im sonnigen Südwesten der Schweiz lockt das Wallis Mountainbiker und E-MTBler mit vorbildlicher Infrastruktur – und höchst spektakulärer Bergkulisse.
Warum nach Graubünden? Weil sich im östlichsten Schweizer Kanton Wanderer und Biker die Wege ohne jegliche Probleme teilen.
Ein menschenleeres Tal, ein hochgerühmter Trail und die Rückkehr durch eine spektakuläre Schlucht – die Tour über die Ducanfurgga ist ein Unterfangen von epischen Ausmassen.
Die Höhbalmen-Tour in Zermatt kennen nur wenige. Dabei ist hier das Matterhorn fast noch eindrücklicher als auf der Gornergrat-Abfahrt.
Grandiose Aussichtstour mit Zahnradbahnunterstützung. Nach der gemütlichen Zugfahrt durch Kastanienwälder wartet ab der Station Bellavista ein strammer Uphill zur Bergstation. Der Lohn: tolle Tief- und Weitblicke auf die Tessiner Seen und...
Eine anstrengende Klettertour vom Ufer des Lago Maggiore auf kehrenreicher Bergstraße hinauf zum Monte Bré, zur Gipfelstation Cardada und weiter zur bewirtschafteten Alpe Cardada. Der Lohn der Mühe? Ein unbezahlbarer...
13.572 Höhenmeter Singletrails an nur einem Tag: Der ehemalige MTB-Profi und Weltmeister Thomas Frischknecht und MountainBIKE-Mitarbeiter Thomas Giger haben in Davos und Klosters so viele Abfahrten gemeistert wie noch niemand vor ihnen....
Trails fahren, Freunde Treffen und Party - darum geht es bei der Freeride Rallye Dakine Trailfox in Flims. Hier die besten Bilder des Dakine Trailfox 2013.
30 Kilometer +++ 1070 Höhenmeter
4000 Kilometer markierte Bikewege machen Graubünden zum beliebtesten Bike-Revier im Lande – das bestätigen repräsentative Umfragen. Kein Wunder: Die Schweizer Urlaubsregion Nr. 1 bietet mit 150 Tälern, 615 Seen und über 1000 Gipfeln ein...
Das Walliser Eventjahr 2019 ist vollgepackt mit großartigen Veranstaltungen. Wir stellen die vier wichtigsten Bike-Termine vor. Im Wallis haben nicht nur die Berge allerhöchstes Niveau, sondern auch die Events!
E-Mountainbikes liegen voll im Trend. Natürlich auch im Wallis mit seinen langen Tälern und großen Höhen. Hier unsere Top 5:
Die wollen nur spielen! Also ab in den Bikepark. Die DH-Elite zieht es nach Verbier und Bellwald, Einsteiger und Aufsteiger nach St-Luc, Freunde der Grenzerfahrung (mit Frankreich) nach Champéry.
Dabei sein ist alles! Nach dem Corona-Jahr 2020 freuen wir uns alle umso...
Light-E-MTBs sorgen derzeit für Furore – mit reduziertem Drehmoment sowie...