Aktuelle Mountainbike-Schaltungen im Test:
Vergleichstest:
Im "Kampf der Giganten" haben wir die beliebtesten Schaltgruppen der beiden Top-Seller Shimano und Sram verglichen: Die Shimano XT ist seit Jahren das Maß in der gehobenen Mittelklasse. Die US-Amerikaner machen mit der Sram GX Eagle seit einigen Jahren diesen Top-Platz streitig.
Aber auch in der etwas günstigeren Klasse für Gesamt-Schaltgruppen ist es spannend: Die Sram NX Eagle tritt gegen Shimanos SLX an.
Einzeltests (SRAM)
Sram gönnte seinem "Workhorse" – der Sram Eagle GX – im Jahr 2020 ein umfangreiches Update. Für das 2021 genannte Modelljahr spendierten die Amis mehr Bandbreite an der Kassette (Jetzt 10-52 Zähne), ein neues Design und spannende Features. Erstmals erhältlich ist nun eine Carbon-Kurbel auf GX-Niveau.
Wir konnten die neue Gruppe bereits ausgiebig testen:
Sram XX1 AXS Einzeltest
Als 2018 die neueste Evolutionsstufe von Srams Eagle-Schaltungen gezeigt wurde, war die MTB-Welt baff: künftig schaltet das Topmodell der Amerikaner kabellos und per elektronischen Stellmotor. Der Bowdenzug entfällt komplett. Möglich macht es Srams Funktechnologie, die den Schalthebel und das Schaltwerk wie von Geisterhand koppeln. Gespeist wird das Schaltwerk von einen abnehmbaren Akku. Wir konnten das Technik-Wunderwerk bereits ausgiebig testen:
Einzeltests (Shimano)
Werkstatt: Schaltung einstellen / Tipps und Tricks zur Fahrradschaltung
Das Schaltwerk rasselt? Die Ketten ist womöglich verschlissen? Oder ihr Umwerfer macht Zicken? Im Werkstatt-Bereich klären wir alle Fragen rund um die MTB-Schaltung und zeigen, wie Sie ihre Schaltung perfekt einstellen, warten und fit halten.