Bewertung
Was uns gefällt
- Kein Verschleiß dank guter Verarbeitung
- Top Bedienbarkeit via zweiteiligem Hebel
- Federt zuverlässig und schnell aus
Was uns nicht gefällt
- Sehr teuer und vergleichsweise schwer
Die teuerste unter den Vario-Stützen ist zugleich auch die schnellste. Nach der Entriegelung schießt die Fox so schnell hervor, dass mancher Biker blaue Flecken am Gesäß fürchtet. Doch keine Sorge! Die Hinterteile der Tester blieben unversehrt, das schnelle Ausfedern bringt sogar Vorteile. Während andere Stützen nach einiger Gebrauchszeit oder bei Kälte träge reagieren, überzeugte die Fox stets mit "Speed".
Störend: In Kombi mit einem schmalen Sattel kann es passieren, dass man sich die Haut des Innenbeins am Entriegelungshebel des Stützenkopfs einquetscht. Verschleiß zeigte die Doss kaum, MountainBIKE-Werkstattchef Knall bescheinigte ein "tadelloses Innenleben".
Super für ebene Trails: Beim Betätigen des kleineren der beiden Hebel senkt sich die Stütze nur um 40 Millimeter ab. Fox empfiehlt, die Doss einmal im Jahr warten zu lassen.
Technische Daten des Test: Fox Doss
Preis: | 383 Euro |
Gewicht: | 661 g |
Absenkung: | 127 mm und 40 mm |
Durchmesser: | 30,9 mm/31,6 mm |
Versatz : | 0 mm |
Länge: | 385 mm |
Funktionsweise: | Einstellbare Luftfeder, dreistufige mechanische Klemmung, mechanische Fernbedienung |

Fazit
Wer den hohen Preis nicht scheut, findet bei Fox eine Vario-Stütze, die schnell ausfedert, zuverlässig funktioniert und zudem eine top Bedienung bietet. Der geringe Verschleiß zeigt: Die Doss ist gemacht für die Ewigkeit.