Bewertung

Nach anfänglichem Ruckler schießt die hydraulische Bike Yoke Revive extrem schnell hoch. Das ist gewöhnungsbedürftig, per se funktioniert die leichte 160-mm-Stütze aber zuverlässig mit geschmeidigem Ein-/Ausfahren. Der uns mitgelieferte, optionale Hebel für die Unterlenker-Montage ist ergonomisch super, lässt sich mit Sram-Bremsen kombinieren.

Am Klemmkopf sitzt ein Ventil zur Schnellentlüftung. Wie das Entlüften einer Bremse will die Bedienung geübt sein.
Pfiffig: Hat die Hydraulik Luft gezogen (= vertikales Spiel), lässt sie sich in wenigen Minuten selber entlüften, muss nicht zum Service.
Technische Daten des Test: Bike Yoke Revive
Preis: | 310 Euro |
Gewicht: | 614 Gramm (inkl. Remote und 1200 mm Zuglänge) |
Absenkung: | 125/160 mm |
Getestete Absenkung: | 160 mm |
Durchmesser: | 30,9/31,6 mm |
Getesteter Durchmesser: | 30,9 mm |
Versatz : | 0 mm |
Länge: | 431 mm (gemessen bis Oberkante untere Sattelklemme, ohne Zug-Anlenkung) |
max. Einbaulänge: | 235 mm (ohne Zug-Anlenkung) |
Ausfahrgeschwindigkeit: | 84,8 cm/s |
Funktionsweise/Längenbereich: | Stufenlose hydraulische Klemmung, innenverlegter Zug |
Testurteil: | Sehr gut (77 Punkte) |

Mehr zu ...
Bike Yoke Revive im Vergleichstest

Test: 10 Vario-Sattelstützen
Bei Vario-Stützen geht der Trend zu immer mehr Absenkung. 10 aktuelle Modelle im Test.