Für Enduristen zählt in Sachen MTB Reifen Grip mehr als gute Rolleigenschaften. Auch ein hoher Pannenschutz darf nicht fehlen. Im Test finden Sie sieben...
Halten Tubeless-Flüssigkeiten, was sie versprechen? Wir haben acht Dichtmilche auf dem Prüfstand und in der Werkstatt getestet.
Mit den Limited Edition Duroc SD37 Pro Laufrädern bringt SUNringlé eine limitierte Version des SD37 Laufradsatzes auf den Markt. Die violett anodisierten Super...
Ob in 27,5", 29" oder sogar noch in 26": (Gewichts-)Tuning am Mountainbike geht oft mit neuen Laufrädern einher. Wir zeigen, auf was Sie beim Kauf achten...
Frisch vulkanisiert: Unter diesem Motto wollen die Gummi-Spezis aus Reichshof eine neue und vor allen Dingen selbsterklärende Ära im MTB-Reifensegement...
Für Tubeless-Fans heißt es bei einer Panne unterwegs entweder Notfall-Schlauch einziehen – oder Reifenmantel flicken! Wir stellen fünf schlaue Tubeless-Flicken...
Viele Biker tauschen im Reifen Schlauch gegen Dichtmilch. Wie funktioniert „Tubeless“ und was bringt es?
Schwalbe überzeugt mit dem Nobby Nic und holt sich den Testsieg. Die Tester lobten die sehr guten Allround-Eigenschaften.
Der Reifengigant ist neu auf dem MTB- Markt. Das Rollverhalten des eher schweren Escape ist top, der Pannenschutz weniger.
Contis Mountain King zählt zu den beliebten Alleskönnern.
Der WTB rollt träge, auch wegen des hohen Gewichts. Er bietet sehr guten Pannenschutz.
Maxxis schickt den Rekon in einer breiten 2,4"-Version namens WT (Wide Trail). Der Reifen begeistert mit extrem gutem Kurven-Grip.
Der Force AM von Michelin schneidet im Labor sehr gut ab, ist zudem recht leicht. In der Praxis konnte er mangels Grip weniger überzeugen.
Der Ground Control bietet viel zum fairen Preis. Er rollt schnell und bietet sehr guten Kurvenhalt sowie Brems-Grip – besonders auf losem Waldboden.
Kendas neuer Regolith ist ein top Allrounder. Neben den Laborwerten begeisterte er die Tester vor allem durch den überragenden Kurvengrip.
Auf was es Tourenbikern bei ihren Reifen ankommt? Gute Rolleigenschaften, prima Grip und ausreichend Pannenschutz für Alpen-Terrain: Touren-/ Trail-Reifen sind...
Onzas helle Skinwall-Karkasse sieht nicht nur cool aus, sie bietet auch den besten Durchschlagschutz im Test. Auch das Rollverhalten und der Grip im Trockenen...
Continental schickt sein eigentliches Enduro-Flaggschiff in den Test und liegt damit nicht falsch. Gewicht und Rollverhalten fallen zwar ab, dafür ist der...
Continentals neuer Mountain King wurde in Zusammenarbeit mit Adidas entwickelt. Er ist leicht, rollt schnell und bietet sehr guten Pannenschutz. Traktion,...
Michelin bietet mit dem Wild AM GumX einen neuen Allrounder im Programm. Das hohe Gewicht macht sich im Rollverhalten negativ bemerkbar. Der Pannenschutz ist...
Der Specialized Ground Control in 2,6" baut an den Außenstollen schmaler als der 2,3er. Dennoch oder genau deswegen ist er die bessere Wahl für Trail-Fans. Das...
WTBs Vigilante sticht in diesem Test buchstäblich hervor: Die hoch bauenden Stollen machen ihn zum Grip-Wunder im Matsch. Jedoch beeinflussen das stramme...
Der Forekaster eignet sich vor allem für trockene oder feuchte Fahrten. Für Matschfahrten sind die Stollen zu kurz. Die superleichte Bauart bringt sehr gutes...
Maxxis setzt auch am 2,6-Zöller auf Leichtbau. Das niedrige Gewicht macht sich zusammen mit dem flotten Gummi beim Rollverhalten positiv bemerkbar. Doch: Die...