Speichere Touren und füge sie zu deinem Profil hinzu um sie später wieder aufrufen zu können.
Registriere Dich kostenlos um diese Funktion zu nutzen.
Willst du deine Tour wirklich löschen?
Wenn es eine von Dir erstellte Tour ist, ist sie für andere Nutzer auch gelöscht.
Maximal 110mm-Federweg an der Gabel, progressivere Geo und Komfort-Features: Das neue Scalpel HT steht in der Startbox und will den Racehardtailmarkt revolutionieren. Wir haben erste Infos.
Noch liegt das Bullentäle in Albstadt still vor uns. Im Sommer wird es hier laut. Sehr laut. Die Kämpfe um die Weltmeisterschaftsmedaillen ent- brennen ab 25. Juni. Bevor das Spektakel startet, nutzen wir das beschauliche Fleckchen Erde...
Wie schlägt sich das Bike aus Köln im Vergleichstest? Wir haben es getestet. Denn: In der Marathonszene ist das Team Bulls eine feste Größe.
„Überraschend komfortable Sitzposition,“ notierte Testerin Theresia zum Razorblade. Was kann das Bike gegen die starke Testkonkurenz beweisen?
Das Jealous präsentiert sich als buchstäblich knallhartes Sportgerät.
Mutig: Als einziger Hersteller schickt Müsing sein Specter mit Vario-Sattelstütze in den Test.
Olé! Das spanische Bike legt schon im Stand einen extravaganten Auftritt hin, zeigt aggressive Kanten, aber auch fließende Formen. Was lamm es im Test?
„Ein Racebike alter Schule“, so das Fazit von Testfahrer Simon Gessler zum Big Nine.
Ein Name, der verpflichtet: Seit Dekaden ist das Backfire ein heißer Podiumsanwärter im Startblock der schnellsten Hardtails der Welt.
Wenn jemand XC-Rekordchamp Nino Schurter im Olympiajahr 2020 gefährlich werden kann, dann Radsport-Jahrhunderttalent Mathieu van der Poel. Schon 2018 war es denkbar knapp im Albstädter World-Cup-Rennen zwischen den beiden, in diesem Jahr...
Seit jeher gehört das Epic zu den schnellsten Race-Hardtails des Planeten. Jüngst wurde das Erfolgsmodell mit diversen Features für 2020 aufgefrischt.
Giant setzt bei seinen Cross Country-Modellen für 2019 voll auf die neue Laufradgröße 29 Zoll. MOUNTAINBIKE stellt die neue Giant-Serie und die einzelnen Modelle vor.
Pivot überarbeitet für das Modelljahr 2020 sein Race-Hardtail Pivot LES SL. 300 g weniger soll der Rahmen der Rennmaschine auf die Waage bringen. Die sieben Ausstattungsvarianten (plus zwei Rahmensets) des Cross-Country-Hardtails mit 100...
Rocky Mountain überarbeitet das Kult-Racehardtail Vertex. Dank neuer Geometrie und einem neuen Carbonlayup soll die nächste Generation bereit für schnelle XC-Kurse sein.
Wer baut den leichtesten, steifsten, komfortabelsten, also schlichtweg den besten Carbon-Rahmen der Welt? Unser Labor- und Praxistest liefert dir die Antworten.
Mit dem Myroon führt MTB-Hersteller KTM seit Jahren ein erfolgreiches MTB-Hardtail mit 29-Zoll-Laufrädern im Programm. Für 2018 hat KTM das Myroon noch leichter, schneller und aggressiver gemacht. Wir haben alle Infos und Bilder – direkt...
Das Lapierre Prorace SAT ist ein außergewöhnliches Hardtail: Das Mountainbike bekommt einen unterbrochenen Rahmen für mehr Komfort. Wir haben alle Infos und den ersten Test des MTBs.
Wir haben beim MOUNTAINBIKE Testival dem neuen Radon Jealous ordentlich auf den Zahn gefühlt. Lest hier, wie sich das 2017er Carbon-Hardtail des Versenders geschlagen hat.
Mit dem Jealous bringt MTB-Versender Radon ein neues Carbon-Hardtail für den Renneinsatz. Wir haben Infos und Bilder zum neuen Radon Jealous.
Sechs Austragungsorte, sechs anspruchsvolle Trails und ein Wettbewerb, der...
MTB-Tests in Videoform - MOUNTAINBIKE Reviews