Testurteil
Die Marke XLC vertritt der deutsche Großhändler Winora, meist handelt es sich um preisattraktive Komponenten. Auch die XLC All Mountain ICR scheint mit einem Preis von 199 Euro ein guter Deal zu sein. Allerdings senkt sich die sehr schwere XLC All Mountain ICR im Vergleich träge ab, auch der Anfangswiderstand ist zu hoch.
Gegen Ende des Hubs wird die XLC All Mountain ICR progressiv, fährt nur zögerlich ihre ganzen vollen 120 mm Hub ein. Immerhin: Der große, ergonomische Bedienhebel am Lenker gefällt. Die Montage ist mit ein wenig Geschick einfach, die Zugspannung aber nur im ausgebauten Zustand regulierbar.
Preis | 199 Euro |
---|---|
Gewicht | 753 Gramm (inkl. Fernbedienung und einer Kabellänge von 1200 mm) |
Absenkung | 120 mm |
Durchmesser | 30,9/31,6 mm |
Getesteter Durchmesser | 31,6 mm |
Versatz | 0 mm |
Länge | 425 mm |
Funktionsweise/Längenbereich | Stufenlose hydraulische Klemmung, im Rahmen verlegter Kabelzug/184–295 mm |
Testurteil | Befriedigend (51 Punkte) |
XLC All Mountain ICR im Vergleichstest