WebAbo & Hefte
Anmelden
Menü
Mountainbike Pur
MTB
E-MTB
Touren
Parts
Zubehör
Fitness
Wissen
Fahrtechnik
Werkstatt
Szene
Startseite
Parts
Federgabeln und Dämpfer

Testbericht: X-Fusion Trace RL2

  • Alles
  • Schaltung & Co

  • Bremse

  • Laufrad & Reifen

  • Federgabeln und Dämpfer

  • Sonstiges

Meist gelesen
1
Die Modellflotte von Cube 2023: 26 brandneue Stereo-Modelle
Cube Stereo-Portfolio
Von Trailbike bis Enduro: 21 neue Stereo-Modelle
2
Cannondale Moterra Neo Carbon 2
E-MTB-Neuheiten-Ticker
Die neusten E-Mountainbikes von Hardtail bis Enduro
3
MB 1216 Fahrradschlösser Teaserbild
Fahrradschlösser im Test
Welche Fahrradschlösser sind wirklich sicher?
4
Winterhandschuh-Test
12 Winterhandschuhe für kalte Tage
Test: Winterhandschuhe für Mountainbiker
5
Scott Patron eRide
Übersicht: Brandneue E-MTBs für 2022
Top 25: E-Mountainbike Neuheiten für 2022
Die aktuelle Ausgabe
MOUNTAINBIKE 03/2023 / 2023

Erscheinungsdatum 01.02.2023

Heft ab 4,99 €
Abo ab 49,99 €
Newsletter
Immer top-informiert mit dem MOUNTAINBIKE-Newsletter: tragen Sie sich hier kostenlos ein.
Hier anmelden
Startseite
Parts
Federgabeln und Dämpfer
Testbericht: X-Fusion Trace RL2
Angebote
Newsletter
Rennrad
E-Bike
Outdoor & Wandern
Klettern
Reiten
Themen A-Z
Information
Kontakt
Impressum
AGB
Nutzungsbedingungen
Datenschutz
Privacy Manager
Datenschutzanfrage
Karriere
Pur-Abo hier kündigen
Heftarchiv
Artikel als pdf kaufen
Heftarchiv
Abo & Hefte
Media
Mediadaten

© 2023 MOUNTAINBIKE ist Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KG

Weitere Angebote der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KG & Motor Presse Hamburg GmbH & Co. KG und deren Mehrheitsbeteiligungen
Aerokurier
Auto Motor und Sport
Caravaning
Cavallo
Elektrobike
Flugrevue
Klettern
Men's Health
Motorradonline
Mountainbike
Outdoor
Promobil
Roadbike
Runner's World
Women's Health
KARL
2X45
UPFIT

:
Testbericht: X-Fusion Trace RL2

Die X-Fusion Trace RL2 ist preiswert, steif und wirkt optisch sehr hochwertig. Insbesondere für Trail-Biker dürfte sie jedoch mehr Reserven bieten.

Chris Pauls
06.10.2014
MB-0914-X-Fusion-Trace-RL2-DI (jpg)
Foto: Benjamin Hahn

Testurteil

Testsieger-Logo: Testurteil gut

X-Fusion ist bekannt für preiswerte Federbeine und Vario-Stützen mit guter Performance. Nun wollen die Asiaten auch im Gabel-Segment für Furore sorgen. Die X-Fusion Trace RL2 ist mit 570 Euro vergleichsweise günstig, aber mit fast 1900 g die schwerste Gabel im Test.

Unsere Highlights
Die Modellflotte von Cube 2023: 26 brandneue Stereo-Modelle
Cube Stereo-Portfolio
Von Trailbike bis Enduro: 21 neue Stereo-Modelle
Cannondale Moterra Neo Carbon 2
E-MTB-Neuheiten-Ticker
Die neusten E-Mountainbikes von Hardtail bis Enduro
Die neue MOUNTAINBIKE Ausgabe 02/2023 mit vielen spannenden Themen ist da!
MOUNTAINBIKE 02/2023
Jetzt erhältlich: Die neue MOUNTAINBIKE-Ausgabe
BMC Fourstroke LT AMP: Light E-MTB mit TQ-Antrieb
Top Light-E-MTBs
Megatrend 2023: Light-E-MTBs in der Übersicht
Der große Test: GoPro Hero 11 Black vs. DJI Osmo Action 3 im großen MOUNTAINBIKE-Duell
Actioncam-Duell: GoPro gegen DJI
GoPro Hero 11 Black vs. DJI Osmo 3 Action
Winterhandschuh-Test
12 Winterhandschuhe für kalte Tage
Test: Winterhandschuhe für Mountainbiker
Schutzbleche
Schutz gegen Matsch, Nässe und Modder
Fahrrad-Schutzblech Sets im Test

Doch viel Gewicht hat auch sein Gutes: Die Gabel-Steifigkeiten erreichen dank Schaft und Krone aus einem Schmiedeteil („Uni-Crown“) im MountainBIKE-Labor exzellente Werte! Auf großer (Trail-)Tour gefällt die X-Fusion Trace RL2 mit durchaus gutem Ansprechverhalten, sie rauscht jedoch schon bei mittleren Schlägen durch den Hub und weckt somit wenig Vertrauen.

Zudem spart sich die X-Fusion Trace RL2 dadurch kaum Reserven für grobes Gelände auf – obwohl der Prüfstand 123 mm Hub aus ihr herausquetschte.

Technische Daten

Preis

569 Euro

Gewicht

1886 g

Federweg getestet

123 mm

Laufradgrößen erhältlich

29"

Laufradgröße getestet

29"

Einbaulänge

530 mm

Achse

15 mm

Schaft

konisch

Bremsaufnahme

PM 6"

Max. Scheibengröße

200 mm

Kennlinie

MB-0914-Kennlinie-X-Fusion-Trace-RL2-MB (jpg)
MountainBIKE
MountainBIKE X Fusion Trace RL2 Kennlinie

MB-0914-Beurteilung-X-Fusion-Trace-RL2-MB (jpg)
MountainBIKE
MountainBIKE X Fusion Trace RL2 Beurteilung

X-Fusion Trace RL2 im Vergleichstest

MB 0914 Federgabeln Teaserbild
Neun 29„-Federgabeln für Touren-Mountainbikes im Test (2014)
Test: Neun MTB-Federgabeln mit Federwegen um 120 Millimeter
mehr lesen

Fazit

Die X-Fusion Trace RL2 ist preiswert, steif und wirkt optisch sehr hochwertig. Insbesondere für Trail-Biker dürfte sie jedoch mehr Reserven bieten.

Zur Startseite