Testurteil
Als einzige Stütze im Test hat die X-Fusion Hilo Strate kein schwarzes, sondern ein „goldiges“ Standrohr. Alles Gold, was glänzt? Durchaus, die sehr leichte X-Fusion Hilo Strate funktioniert auf Niveau von Rock Shox und Co. Sie fährt zuverlässig sowie ruckelfrei auf und ab.
Die stufenlose, hydraulische 125-mm-Verstellung (150 mm auch erhältlich) wird über einen großen, Joystick-artigen Hebel angesteuert. Der benötigt viel Platz am Lenker, lässt sich aber leicht in alle Richtungen drücken, um die X-Fusion Hilo Strate zu steuern. Für die Montage sind Vorkenntnisse von Vorteil.
Preis | 379 Euro |
---|---|
Gewicht | 573 Gramm (inkl. Fernbedienung und einer Kabellänge von 1200 mm) |
Absenkung | 125 mm |
Durchmesser | 30,9/31,6 mm |
Getesteter Durchmesser | 31,6 mm |
Versatz | 0 mm |
Länge | 430 mm |
Funktionsweise/Längenbereich | Stufenlose hydraulische Klemmung, im Rahmen verlegter Kabelzug/195–296 mm |
Testurteil | Sehr gut (75 Punkte) |
X-Fusion Hilo Strate im Vergleichstest