Testurteil
X-Fusion bietet mit der Hilo SL eine recht leichte Vario-Stütze. Top: Der Joystick-Hebel ist gut bedienbar, die stufenlose Stütze leichtgängig. Flop: Die Test-Hilo sackte in ausgefahrener Position beim Aufsitzen ab. Das Problem konnte kurzzeitig durch Pumpbewegungen der Stütze bei gezogenem Hebel beseitigt werden, tauchte aber immer wieder auf.
Bei maximaler Absenkung bleiben vom Tauchrohr 2 cm übrig – so macht die Stütze den Eindruck, als sei sie nicht ganz absenkbar. Den Hub von 124 mm nutzt sie aber aus. Tipp: Die günstigere, schwere X-Fusion Hilo (ohne SL) funktioniert tadellos.
Preis | 309 Euro |
---|---|
Gewicht | 544 Gramm (inklusive Fernbedienung und einer Kabellänge von 1200 mm) |
Durchmesser | 30,9/31,6 mm |
Getesteter Durchmesser | 31,6 mm |
Versatz | 0 mm |
Länge | 425 mm |
Funktionsweise | Einstellbare Luftfeder, stufenlose hydraulische Klemmung, Kabelzuganlenkung am Stützenkopf |
X-Fusion Hilo SL im Vergleichstest