Testurteil
Laufradgröße | 27,5 Zoll |
---|---|
Einsatzbereich | Enduro |
Preis pro Set | 953 Euro |
Gewicht (v/h) | 1817 g (858 g/959 g) |
Max. Fahrergewicht | Keine Beschränkung |
Material Felge/Speiche | Alu/Stahl |
Felgenbauart | UST |
Felgenmaulweite | 23 mm |
Speichenanzahl | VR: 24, HR: 28 |
Erhältliche Achsstandards | VR: 9/15/20 mm; HR: 10 x 135/12 x 142mm |
Zubehör | Ventile, Dichtband, sämtliche Achskappen |
Bremsaufnahme | 6-loch |
Sram Rail 50 27,5 im Vergleichstest
Im Inneren der Rail-50-Naben befinden sich die hochwertige Lagerung und der Ratched-System-Freilauf von DT Swiss. Das äußere Design wurde gemäß den Wünschen der Sram-Konstrukteure gestaltet. Die Steifigkeit ist sehr gut, das ist auch in der Praxis spürbar. Die Sram-Wheels fallen eher schwer aus, und auch der Aufbau der Laufräder könnte besser sein.