Die nicht zu schwere, sehr bissige Shimano XTR Trail bietet eine perfekte Hebelergonomie für kleine und große Hände. Der Druckpunkt ist knackig und zudem gut dosierbar. Die Scheiben mit Alu-Kühlrippen sollen Hitze besonders gut ableiten, im Labor deformierten sich diese jedoch. Das Problem tauchte in der Praxis aber selbst nach langen Bremszyklen nicht auf. Top: Auch bei Nässe besitzt die XTR viel Power.
Testurteil
Technische Daten
Funktionsweise |
2-Kolben, Mineralöl |
Belag |
Gesintert |
Einstellung |
Griffweite, Leerweg |
Montage |
Centerlock-Disc |
Erhältliche Scheibengrößen |
140/160/180/203 mm |
Getestete Scheibengröße |
180 mm |
Preis vorne |
338 Euro |
Preis hinten |
343 Euro |
MountainBIKE Magazin
Bremsen Shimano XTR Trail (M9020) - Bewertung
Shimano XTR Trail (M9020) im Vergleichstest
Fazit
Die nicht zu schwere, sehr bissige Shimano XTR Trail bietet eine perfekte Hebelergonomie für kleine und große Hände. Der Druckpunkt ist knackig und zudem gut dosierbar. Die Scheiben mit Alu-Kühlrippen sollen Hitze besonders gut ableiten, im Labor deformierten sich diese jedoch. Das Problem tauchte in der Praxis aber selbst nach langen Bremszyklen nicht auf. Top: Auch bei Nässe besitzt die XTR viel Power.
Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen mountainbike-magazin eine Provision erhält. Diese Links sind mit folgendem Icon gekennzeichnet: