Shimano hat mit der leichten Race-Version (M9000) der XTR eine tolle Bremse für CC und Marathon im Portfolio – selbst wenn die Shimano XTR Race in keinem Bereich den absoluten Spitzenwert erreicht. Die Shimano XTR Race beißt ordentlich zu und ist dabei standfest. Nur wenn wir die Shimano XTR Race lange schleifen ließen, war Fading spürbar. Es klingt jedoch schnell wieder ab, wenn die Bremse kurz geöffnet wird und abkühlt. Der schmale, aber kurze Hebel liegt sehr gut am Finger an.
Benjamin Büchner
30.09.2016
Testurteil
Kompletten Artikel kaufen
Test: 10 Scheibenbremsen (2016)
Sie erhalten den kompletten Artikel (6 Seiten) als PDF
Technische Daten
Funktionsweise |
2 Kolben, Mineralöl (Bremsmedium) |
Belag |
Organisch |
Einstellung |
Griffweite |
Montage |
Centerlock (optional 6-Loch) |
Erhältliche Scheibengrößen |
160/180/200 mm |
Getestete Scheibengröße |
180 mm |
Preis vorne |
ca. 160 Euro |
Preis hinten |
ca. 160 Euro |
Testurteil |
Sehr gut (82 Punkte) |
Bewertung:
MOUNTAINBIKE
MOUNTAINBIKE Shimano XTR Race Bewertung
Shimano XTR Race im Vergleichstest
Fazit
Shimano hat mit der leichten Race-Version (M9000) der XTR eine tolle Bremse für CC und Marathon im Portfolio – selbst wenn die Shimano XTR Race in keinem Bereich den absoluten Spitzenwert erreicht. Die Shimano XTR Race beißt ordentlich zu und ist dabei standfest. Nur wenn wir die Shimano XTR Race lange schleifen ließen, war Fading spürbar. Es klingt jedoch schnell wieder ab, wenn die Bremse kurz geöffnet wird und abkühlt. Der schmale, aber kurze Hebel liegt sehr gut am Finger an.
Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen mountainbike-magazin eine Provision erhält. Diese Links sind mit folgendem Icon gekennzeichnet: