Chris Pauls
08.12.2014
Testurteil
Laufradgröße | 29 Zoll |
---|---|
Einsatzbereich | Marathon/Tour |
Preis pro Set | 450 Euro |
Gewicht (v/h) | 1880 g (838 g/1042 g) |
Max. Fahrergewicht | Keine Einschränkungen |
Material Felge/Speiche | Alu/Stahl |
Felgenbauart | Tubeless |
Felgenmaulweite | 19 mm |
Speichenanzahl | VR: 24, HR: 24 |
Erhältliche Achsstandards | VR: 9/15 mm; HR: 10 x 135/12 x 142 mm |
Zubehör | Tubeless-Ventile, Centerlock-Ring, Speichenschlüsse |
Bremsaufnahme | Centerlock |
Shimano Deore XT 29 im Vergleichstest
Shimano setzt bei Laufrädern auf das Prinzip Haltbarkeit. Mit Freilaufkörper aus Stahl, einstellbaren Konuslagern und einer soliden Felge erreichen die Japaner nicht nur die Bestnote bei der Steifigkeit, sondern zugleich auch das höchste Gewicht im Test. Die Folge: Auf dem Prüfstand und in der Praxis ist die träge Beschleunigung spürbar. Günstiger Tipp für schwere Fahrer.