Testurteil
Als einzige Stütze im Test wird die Rock Shox Reverb hydraulisch angesteuert. Das Ablängen der Leitung erfordert, wie bei einer Disc-Bremse, Sorgfalt, da die Leitung danach entlüftet werden muss. Einmal montiert, funktioniert die stufenlose Rock Shox Reverb perfekt und weist kein Spiel auf. Die Ausfahrgeschwindigkeit ist trotz Justagemöglichkeit am Hebel eher langsam.
Apropos Hebel: Dieser ist intuitiv bedienbar wie ein Kugelschreiberdruckknopf und bietet zudem viele Montagemöglichkeiten – wie zum Beispiel die Option der Montage an Sram-Brems- und -Schalthebeln.
Preis | 346 Euro |
---|---|
Gewicht | 526 Gramm (inklusive Fernbedienung und einer Kabellänge von 1200 mm) |
Durchmesser | 30,9/31,6/34,9 mm |
Getesteter Durchmesser | 30,9 mm |
Versatz | 0 mm |
Länge | 380 mm |
Funktionsweise | Einstellbare Luftfeder, stufenlose hydraulische Klemmung, Kabelzuganlenkung am Stützenkopf |
Rock Shox Reverb im Vergleichstest