Die Rock Shox Pike RCT 3 verteidigt den Enduro-Thron gegen Fox & Co., wenn auch knapp. Sie bietet einfach den besten Kompromiss für jedermann.
Die Rock Shox Pike RCT 3 verteidigt den Enduro-Thron gegen Fox & Co., wenn auch knapp. Sie bietet einfach den besten Kompromiss für jedermann.
Testurteil
Die Rock Shox Pike setzt seit ihrer Neuauflage 2013 die Maßstäbe für Enduro-Forken. Kann sie auch in diesem Test den Thron verteidigen? Kurz gesagt: ja! Denn die Rock Shox Pike RCT 3 ist von der Krone bis zur Achse durchdacht. Schon im Labor überzeugt die Rock Shox Pike RCT 3 mit einem sehr leichten und zugleich steifen Chassis.
Beim Einbau fällt die schicke und tadellos funktionierende Maxle-Lite-Steckachse auf, den Uphill macht der dreistufige Plattform-Hebel effektiv – und hält zudem immer Resthub bereit.
Und wie federt die Rock Shox Pike RCT 3? Genial! Sehr sensibel reagiert sie auf jegliche Reize, frisst grobe Brocken gierig auf und ist zudem in puncto Endprogression verstellbar. MountainBIKE fuhr die Rock Shox Pike RCT 3 mit einem Token, so blieb sie in steilem Gelände stabil und bot ordentlich Durchschlagschutz.
Preis | 916 Euro |
---|---|
Gewicht | 1861 g |
Federweg getestet | 158 mm |
Laufraddimensionen | 26", 27,5", 29" |
Getestete Laufraddimension | 27,5" |
Einbaulänge | 542 mm |
Achse | 15 mm |
Standrohr | 35 mm |
Bremsaufnahme | Postmount 160 |
Max. Discgröße | 203 mm |
Die Rock Shox Pike RCT 3 verteidigt den Enduro-Thron gegen Fox & Co., wenn auch knapp. Sie bietet einfach den besten Kompromiss für jedermann.