Rock Shox beweist mit der Lyrik Federgabeltechnik auf allerhöchstem Niveau. Dennoch: Fox liegt knapp vorne.
Rock Shox beweist mit der Lyrik Federgabeltechnik auf allerhöchstem Niveau. Dennoch: Fox liegt knapp vorne.
Testurteil
Rock Shox stellte die neue Lyrik RC2 erst diesen Winter vor. Ausgestattet ist sie nun mit der „Debon-Air“-Luftkartusche, die weniger Reibung garantieren soll. Außerdem ist nun die Druckstufenjustage wie bei Fox in High- und Lowspeed unterteilt. Doch bei Rock Shox ist die Highspeed lediglich um 5 Klicks verstellbar (bei Fox sind es 20 Klicks). Der einfachen Bedienbarkeit kommt das sehr zugute.
Auf dem Trail zeigt sich die Gabel vor allem im harten Einsatz in Bestform. Je schneller die Schlagabfolge, desto brillanter die Performance. Bei langsamer Fahrt und groben Schlägen fehlt es etwas an Sensibilität im Vergleich zur Fox. Da Rock Shox auf einen Steckachsenhebel verzichtet, ist die Rock Shox Lyrik RC2 in diesem Test die leichteste Gabel. Top: die hohe Steifigkeit.
Preis | 1109 Euro |
---|---|
Gewicht | 2020 g |
Federweg getestet | 160 mm |
Laufraddimensionen | 27,5", 29" |
Getestete Laufraddimension | 29" |
Einbauhöhe | 566 mm |
Achse | 15 x 110 mm |
Standrohr | 35 mm |
Bremsaufnahme | Postmount 180 |
Max. Discgröße | 203 mm |
Rock Shox Lyrik RC2 im Vergleichstest
Rock Shox beweist mit der Lyrik Federgabeltechnik auf allerhöchstem Niveau. Dennoch: Fox liegt knapp vorne.