Michelin schickt mit dem Wild Race’r Enduro Rear 2,35" einen schweren Enduro-Hinterreifen und mit dem Wild Grip’r 2,35" einen leichten, aber klebrigen Vorderreifen ins Rennen. Der Hinterreifen Michelin Wild Race’r Enduro Rear 2,35" punktet mit geringem Rollwiderstand und viel Grip im Trockenen, ist im Matsch der Konkurrenz aber unterlegen. Der weiche Vorderreifen Michelin Wild Grip’r 2,35" macht die Kombi aber zu zäh rollend für längere Touren. Sehr guter Pannenschutz.
Testurteil
Kompletten Artikel kaufen
Frühlings-Special: Tests, Tipps, FAQs
Sie erhalten den kompletten Artikel (19 Seiten) als PDF
Technische Daten
Preis vorne |
60 Euro |
Preis hinten |
80 Euro |
Gewicht vorne |
796 g |
Gewicht hinten |
985 g |
Reifendimension |
58–584 mm in 27,5“ (gemessene Breite an der Karkasse, Felgenmaulweite: 19 mm) |
Zusatzinfos |
Gummimischung: Gum-X-Series; Karkasse: 60 TPI (v.) und 33 TPI (h.); auch in 26" (nur Wild Grip’r) und 29" * |
Testurteil |
Gut (68 Punkte) |
* TPI = Thread per Inch; je niedriger der Wert, desto weicher
Bewertung
MountainBIKE
MountainBIKE Michelin Wild Grip’r 2,35"/Wild Race’r Enduro Rear 2,35" Wertung
Michelin Wild Grip’r 2,35"/Wild Race’r Enduro Rear 2,35" im Vergleichstest
Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen mountainbike-magazin eine Provision erhält. Diese Links sind mit folgendem Icon gekennzeichnet: