Die neue, dank viel Carbon leichte und steife Marzocchi 320 LCR Carbon werkelt feinfühlig. Im harten Einsatz stößt die Italo-Forke aber früh an ihre Grenzen.
Die neue, dank viel Carbon leichte und steife Marzocchi 320 LCR Carbon werkelt feinfühlig. Im harten Einsatz stößt die Italo-Forke aber früh an ihre Grenzen.
Testurteil
Marzocchi verzichtet mittlerweile auf die einst legendäre Gabelbrücke in M-Form und gibt sich bei der neuen Marzocchi 320 LCR Carbon mit Schaft-Krone-Einheit aus Carbon elegant und zeitgemäß. Die Kombination aus leichter Kohlefaser, optimiertem Alu-Casting und 32-mm-Standrohren funktioniert, die Steifgkeitswerte der MountainBIKE-Labormessung fallen sehr gut aus.
Auf kleine Stöße reagiert die Italienerin feinfühlig, bei schneller Schlagabfolge rüttelt sie sich aber im Federweg fest, bietet somit weniger Komfort. Zudem sackt die relativ leichtgewichtige Marzocchi 320 LCR Carbon im steilen Gelände früh weg und bietet geringe Reserven.
Auch der MountainBIKE-Prüfstand bestätigt dies: Die Gabel erreicht lediglich 114 mm Hub. Top: der gut bedienbare Lenker-Remote für den Lockout.
Preis | 999 Euro |
---|---|
Gewicht | 1719 g |
Federweg getestet | 114 mm |
Laufradgrößen erhältlich | 26", 27,5", 29" |
Laufradgröße getestet | 29" |
Einbaulänge | 525 mm |
Achse | 15 mm |
Schaft | konisch |
Bremsaufnahme | PM 6" |
Max. Scheibengröße | 200 mm |
Marzocchi 320 LCR Carbon im Vergleichstest
Die neue, dank viel Carbon leichte und steife Marzocchi 320 LCR Carbon werkelt feinfühlig. Im harten Einsatz stößt die Italo-Forke aber früh an ihre Grenzen.