Testurteil
Magura hat die Fernbedienung seiner Magura Vyron eLect im zweiten Modelljahr modifiziert. Man trifft jetzt garantiert den Knopf für die Stütze und nicht versehentlich die Schalter für die (ggf. vorhandene) Fahrwerksteuerung.
Eine andere Schwäche aber ist geblieben: Der Stellmotor öffnet das Hydraulikventil mit mehr als einer Sekunde Verzögerung. Erst dann fährt die Magura Vyron eLect aus oder ein, das jedoch extrem geschmeidig. Da die Stütze kabellos arbeitet, ist die Montage ein Kinderspiel.
Preis | 400 Euro |
---|---|
Gewicht | 598 Gramm (inkl. Remote und 1200 mm Zuglänge) |
Absenkung | 150 mm |
Durchmesser | 30,9 /31,6 mm |
Getesteter Durchmesser | 30,9 mm |
Versatz | 0 mm |
Länge | 445 mm (gemessen bis Oberkante untere Sattelklemme, ohne Zug-Anlenkung) |
max. Einbaulänge | 239 mm (ohne Zug-Anlenkung) |
Ausfahrgeschwindigkeit | 32,0 cm/s |
Funktionsweise/Längenbereich | Stufenlose hydraulische Klemmung, Stellmotor, Funkübertragung, Akku |
Testurteil | Gut (73 Punkte) |
Magura Vyron eLect im Vergleichstest