Magura ist zurück! Zumindest in diesem Test: Die neue Vier-Kolben-Bremse MT 7 holt mit extremer Bremsleistung bei Nässe und Trockenheit sowie perfekter Dosierbarkeit und hoher Standfestigkeit den Testsieg. Einschränkung: Durch die geringe Verstellbarkeit der Hebelweite sollten Biker mit kleinen Händen und alle, die den Druckpunkt gerne möglichst nah am Lenker haben, die MT 7 vor dem Kauf ausprobieren.
Testurteil
Technische Daten
Funktionsweise |
4-Kolben, Mineralöl |
Belag |
Organisch |
Einstellung |
Griffweite |
Montage |
6-Loch, Flip-Flop-Hebel |
Erhältliche Scheibengrößen |
160/180/203 mm |
Getestete Scheibengröße |
180 mm |
Preis vorne |
256 Euro |
Preis hinten |
256 Euro |
MountainBIKE Magazin
Bremsen Magura MT 7 - Bewertung
Magura MT 7 im Vergleichstest
Fazit
Magura ist zurück! Zumindest in diesem Test: Die neue Vier-Kolben-Bremse MT 7 holt mit extremer Bremsleistung bei Nässe und Trockenheit sowie perfekter Dosierbarkeit und hoher Standfestigkeit den Testsieg. Einschränkung: Durch die geringe Verstellbarkeit der Hebelweite sollten Biker mit kleinen Händen und alle, die den Druckpunkt gerne möglichst nah am Lenker haben, die MT 7 vor dem Kauf ausprobieren.
Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen mountainbike-magazin eine Provision erhält. Diese Links sind mit folgendem Icon gekennzeichnet: