Funktionsweise: 2-Kolben, Mineralöl
Belag: organisch 6.1/organisch 6.2
Einstellung: Griffweite
Montage: 6-Loch
Hinter der Modellbezeichnung Marta FR verbirgt sich eine farblich aufgepeppte Marta-SL-Bremse, allerdings mit neuer, abfahrtsorientierter Bremsscheibe.
Die so genannte „Storm“-Disc bietet etwas mehr „Fleisch“ als die Storm-SL-Rotoren der CC-Modelle und sorgte damit im Test stets für hohe Standfestigkeit. Da als Freeride-Bremse ausgelegt, schickte Magura nur Scheiben mit 180 und 203 Millimeter in den Test.
Style |
---|
¹Prozentangaben entsprechen dem Anteil am Gesamturteil ²Komplettbremse inklusive Scheibe, Adapter und Montageschrauben
Magura Marta FR im Vergleichstest