In allen gängigen Maßen und mit Zuganlenkung am Schaft erhältlich, dazu noch zuverlässig. Erst holte die Lev den Testsieg, jetzt überzeugt sie im Dauertest und ist somit eine sehr empfehlenswerte Vario-Stütze!
In allen gängigen Maßen und mit Zuganlenkung am Schaft erhältlich, dazu noch zuverlässig. Erst holte die Lev den Testsieg, jetzt überzeugt sie im Dauertest und ist somit eine sehr empfehlenswerte Vario-Stütze!
Was uns gefällt:
Zuverlässige Funktion, wies fast kein Spiel auf
Top Bedienbarkeit, vielseitige Montagemöglichkeit
Sehr geringer Wartungsaufwand
Was uns nicht gefällt:
Fingerspitzengefühl zur Zugmontage nötig
Kindshock holte mit der Lev den Testsieg in MountainBIKE 11/2012, und seither liftet die Hydraulik-Stütze im Dauertest. Mit Erfolg? Nach wie vor federt die Lev zwar eher langsam ein und aus, werkelt aber immer noch so geschmeidig wie am ersten Tag.
Auch der Remote-Hebel der Kindshock glänzt mit perfekter Handhabe. Die Gleit- und Führungsbuchsen blieben zudem nahezu frei von Spiel – prima!
Praktisch: Die Position der am Schaft angebrachten Steuerung kann in 20°-Schritten gedreht werden. Weniger praktisch: Beim Zugwechsel muss der Draht in einer filigranen Alu-Kralle befestigt werden, die anschließend in die Mechanik eingehakt wird.
Dabei verbog eines der Ärmchen der Kralle, konnte aber mit viel Geschick wieder gerichtet werden. Service? Kindshock empfiehlt lediglich eine regelmäßige Wartung.
Preis | 316 Euro |
---|---|
Gewicht | 573 g |
Absenkung | 125 mm stufenlos |
Durchmesser | 27,2 mm/30,9 mm/31,6 mm |
Versatz | 0 mm |
Länge | 385 mm |
Funktionsweise | Einstellbare Luftfeder, stufenlose hydraulische Klemmung, mechanische Fernsteuerung |
Kindshock Lev im Vergleichstest
In allen gängigen Maßen und mit Zuganlenkung am Schaft erhältlich, dazu noch zuverlässig. Erst holte die Lev den Testsieg, jetzt überzeugt sie im Dauertest und ist somit eine sehr empfehlenswerte Vario-Stütze!