Testurteil
Wenn Vario-Stützen getestet werden, erringt die sehr leichte Kind Shock LEV Integra stets einen Spitzenplatz. Das ist in diesem Test nicht anders. Nachdem der leichte Anfangswiderstand überwunden ist, fährt das Tauchrohr in einem Fluss ein. Genauso geschmeidig kommt es wieder heraus, bis es kurz vor dem Anschlag leicht gebremst wird.
Der kleine Hebel liegt angenehm unter dem Daumen, findet immer ein Plätzchen und ermöglicht die Tempo-Regulierung. In Teilen leicht fummelige Montage (siehe Bild rechts).
Preis | 370 Euro |
---|---|
Gewicht | 585 Gramm (inkl. Remote und 1200 mm Zuglänge) |
Absenkung | 100/125/150 mm |
Getestete Absenkung | 150 mm |
Durchmesser | 30,9/31,6/34,9 mm |
Getesteter Durchmesser | 30,9 mm |
Versatz | 0 mm |
Länge | 415 mm (gemessen bis Oberkante untere Sattelklemme, ohne Zug-Anlenkung) |
max. Einbaulänge | 215 mm (ohne Zug-Anlenkung) |
Ausfahrgeschwindigkeit | 54,7 cm/s |
Funktionsweise/Längenbereich | Stufenlose hydraulische Klemmung, innenverlegter Zug |
Testurteil | Sehr gut (87 Punkte) |
Kind Shock LEV Integra im Vergleichstest