Die Hope Tech 3 X2 glänzt in Sachen Einstellmöglichkeiten: Griffweite und Druckpunkt sind werkzeuglos verstellbar – für eine CC-Bremse nicht selbstverständlich. Das schlägt sich im Mehrgewicht nieder, leicht genug für das Segment ist die Hope Tech 3 X2 dennoch. Die eher schwache Bremskraft jedoch enttäuscht: Es ist viel Druck auf die angenehm in der Hand liegenden Hebel nötig, um in Steilpassagen eine hohe Verzögerung zu erreichen. Sehr gut dosierbar.
Benjamin Büchner
30.09.2016
Testurteil
Kompletten Artikel kaufen
Test: 10 Scheibenbremsen (2016)
Sie erhalten den kompletten Artikel (6 Seiten) als PDF
Technische Daten
Funktionsweise |
2 Kolben, Dot 5.1 (Bremsmedium) |
Belag |
Organisch |
Einstellung |
Griffweite, Druckpunkt |
Montage |
6-Loch |
Erhältliche Scheibengrößen |
160/180/200 mm |
Getestete Scheibengröße |
180 mm |
Preis vorne |
150 Euro |
Preis hinten |
150 Euro |
Testurteil |
Gut (74 Punkte) |
Bewertung:
MOUNTAINBIKE
MOUNTAINBIKE Hope Tech 3 X2 Bewertung
Hope Tech 3 X2 im Vergleichstest
Fazit
Die Hope Tech 3 X2 glänzt in Sachen Einstellmöglichkeiten: Griffweite und Druckpunkt sind werkzeuglos verstellbar – für eine CC-Bremse nicht selbstverständlich. Das schlägt sich im Mehrgewicht nieder, leicht genug für das Segment ist die Hope Tech 3 X2 dennoch. Die eher schwache Bremskraft jedoch enttäuscht: Es ist viel Druck auf die angenehm in der Hand liegenden Hebel nötig, um in Steilpassagen eine hohe Verzögerung zu erreichen. Sehr gut dosierbar.
Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen mountainbike-magazin eine Provision erhält. Diese Links sind mit folgendem Icon gekennzeichnet: