Die Vier-Kolben-Bremse Hope Race Evo E4 bietet einen perfekt geformten Einfingerhebel. Der Druckpunkt ist sehr angenehm, die Hope lässt sich dadurch sehr fein dosieren. Wer jedoch viel Bremskraft aus der Hope „quetschen“ will, muss starke Finger haben. Insgesamt könnte die Race Evo mehr Power bieten. In Praxis und Labor zeigte sie sich zudem hitzeanfällig, wodurch die Bremskraft rapide nachließ.
Testurteil
Technische Daten
Funktionsweise |
4-Kolben, Dot 5.1 |
Belag |
Organisch |
Einstellung |
Griffweite via Inbus |
Montage |
6-Loch |
Erhältliche Scheibengrößen |
140/160/183/205 mm |
Getestete Scheibengröße |
183 mm |
Preis vorne |
281 Euro |
Preis hinten |
281 Euro |
MountainBIKE Magazin
Bremsen Hope Race Evo E4 - Bewertung
Hope Race Evo E4 im Vergleichstest
Fazit
Die Vier-Kolben-Bremse Hope Race Evo E4 bietet einen perfekt geformten Einfingerhebel. Der Druckpunkt ist sehr angenehm, die Hope lässt sich dadurch sehr fein dosieren. Wer jedoch viel Bremskraft aus der Hope „quetschen“ will, muss starke Finger haben. Insgesamt könnte die Race Evo mehr Power bieten. In Praxis und Labor zeigte sie sich zudem hitzeanfällig, wodurch die Bremskraft rapide nachließ.
Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen mountainbike-magazin eine Provision erhält. Diese Links sind mit folgendem Icon gekennzeichnet: