FSA ist noch neu auf dem Bremsenmarkt, die K-Force eine leichte Bremse für CC/Marathon. Der Carbon-Hebel schmiegt sich perfekt an den Finger an, bietet feinfühlige Dosierung. Die Bremskraft im Trockenen ist gut, bei Nässe unterm Schnitt. Druckpunkt- und Hebelweite lassen sich – wenn auch schwergängig – werkzeuglos verstellen. In langen Abfahrten quietschte die Scheibe und der Druckpunkt am Hinterrad wanderte leicht.
Testurteil
Technische Daten
Funktionsweise |
2-Kolben, Mineralöl |
Belag |
Gesintert |
Einstellung |
Griffweite |
Montage |
6-Loch, Flip-Flop-Hebel |
Erhältliche Scheibengrößen |
160/180/200 mm |
Getestete Scheibengröße |
180 mm |
Preis vorne |
284 Euro |
Preis hinten |
295 Euro |
MountainBIKE Magazin
FSA K-Force - Bewertung
FSA K-Force im Vergleichstest
Fazit
FSA ist noch neu auf dem Bremsenmarkt, die K-Force eine leichte Bremse für CC/Marathon. Der Carbon-Hebel schmiegt sich perfekt an den Finger an, bietet feinfühlige Dosierung. Die Bremskraft im Trockenen ist gut, bei Nässe unterm Schnitt. Druckpunkt- und Hebelweite lassen sich – wenn auch schwergängig – werkzeuglos verstellen. In langen Abfahrten quietschte die Scheibe und der Druckpunkt am Hinterrad wanderte leicht.
Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen mountainbike-magazin eine Provision erhält. Diese Links sind mit folgendem Icon gekennzeichnet: