Testurteil
Die Fox Transfer Factory überzeugt auf ganzer Linie. Sie ist nicht zu schwer, und sie lässt sich problemlos montieren. Auch der kleine, ergonomische Remote-Hebel gefiel uns sehr gut. Über diesen lässt sich zudem die Ausfahrgeschwindigkeit regulieren: Je stärker man drückt, desto schneller fährt die Fox Transfer Factory aus.
Generell arbeitet sich die Fox Transfer Factory sehr flüssig und ohne Stottern nach oben. Der Endanschlag ist definiert, das übliche Horizontalspiel am Sattel kaum spürbar.
Preis | 369 Euro |
---|---|
Gewicht | 639 Gramm (inkl. Remote und 1200 mm Zuglänge) |
Absenkung | 100/125/150 mm |
Getestete Absenkung | 150 mm |
Durchmesser | 30,9/31,6 mm |
Getesteter Durchmesser | 30,9 mm |
Versatz | 0 mm |
Länge | 452 mm (gemessen bis Oberkante untere Sattelklemme, ohne Zug-Anlenkung) |
max. Einbaulänge | 245 mm (ohne Zug-Anlenkung) |
Ausfahrgeschwindigkeit | 64,9 cm/s |
Funktionsweise/Längenbereich | Stufenlose hydraulische Klemmung, innenverlegter Zug |
Testurteil | Sehr gut (89 Punkte) |
Fox Transfer Factory im Vergleichstest