Satte Bremspower und gute Standfestigkeit – die recht leichte Formula CR3 überzeugt. Der Druckpunkt ist definiert, aber sehr hart, was die Finger früher ermüden lassen kann. Hat man sich daran gewöhnt, ist die Formula CR3 eine sichere MTB-Bremse für jedes Terrain. Fahrern/Fahrerinnen mit sehr kleinen Händen könnte die Hebelverstellung etwas zu gering sein. In langen Abfahrten neigte die Formula CR3 zum Quietschen.
Testurteil
Technische Daten
Funktionsweise |
2-Kolben, Dot 4 |
Belag |
Gesintert |
Einstellung |
Griffweite via Inbus |
Montage |
6-Loch, Flip-Flop-Hebel |
Erhältliche Scheibengrößen |
160/180/203 mm |
Getestete Scheibengröße |
180 mm |
Preis vorne |
140 Euro |
Preis hinten |
140 Euro |
MountainBIKE Magazin
Bremsen Formula CR3 - Bewertung
Formula CR3 im Vergleichstest
Fazit
Satte Bremspower und gute Standfestigkeit – die recht leichte Formula CR3 überzeugt. Der Druckpunkt ist definiert, aber sehr hart, was die Finger früher ermüden lassen kann. Hat man sich daran gewöhnt, ist die Formula CR3 eine sichere MTB-Bremse für jedes Terrain. Fahrern/Fahrerinnen mit sehr kleinen Händen könnte die Hebelverstellung etwas zu gering sein. In langen Abfahrten neigte die Formula CR3 zum Quietschen.
Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen mountainbike-magazin eine Provision erhält. Diese Links sind mit folgendem Icon gekennzeichnet: