Benjamin Büchner
12.05.2017
Testurteil
Die Style-Wertung gewinnt die DVO Garnet mit ihren grünen Eloxal-Parts definitiv. Die Montage könnte einfacher sein, das Einfädeln/-hängen des Zuges ist an Hebel wie Stütze fummelig. Gut: Über den eher zu groß geratenen Hebel lässt sich wie bei Fox & Co. die Ausfahrgeschwindigkeit steuern.
Wobei die sehr schwere DVO Garnet grundsätzlich recht gemächlich auf und nieder fährt. Die Hydraulik selber arbeitet sehr akkurat ohne Ruckler. Jedoch zeigt die Stütze spürbares Horizontalspiel am Sattel.
Preis | 429 Euro |
---|---|
Gewicht | 727 Gramm (inkl. Remote und 1200 mm Zuglänge) |
Absenkung | 125/150 mm |
Getestete Absenkung | 150 mm |
Durchmesser | 30,9/31,6 mm |
Getesteter Durchmesser | 30,9 mm |
Versatz | 0 mm |
Länge | 485 mm (gemessen bis Oberkante untere Sattelklemme, ohne Zug-Anlenkung) |
max. Einbaulänge | 264 mm (ohne Zug-Anlenkung) |
Ausfahrgeschwindigkeit | 38,1 cm/s |
Funktionsweise/Längenbereich | Stufenlose hydraulische Klemmung, innenverlegter Zug |
Testurteil | Gut (63 Punkte) |
DVO Garnet im Vergleichstest